Moin,
das Ausbauen der Schalter ist schon mehrfach richtig beschrieben. Mit ein bisschen geschick und einem abgewinkelten Schraubenzieher kann allerdings das Lenkrad draufbleiben. Die Holzleiste kann zerstörungsfrei soweit vorgezogen werden, dass die dahinter liegenden Schrauben entfernt werden können. Bei mb-g ist eine Reparaturanleitung eingestellt. Die dort genannten Birnen sind für die Schalterbeleuchtung definitiv falsch. Passende Birnen sind bei DC auch nicht erhältlich. Ich habe bei Conrad 12 V-Birnchen mit angelötetem Kabel gefunden (0,59 EUR/Stück) die leidlich passen. Von der Helligkeit ist jedenfalls kein Unterschied mehr feststellbar.

Zum Zerlegen und Zusammenbau der Schalter ist noch anzumerken, dass dies ganz einfach ist, wenn beachtet wird, dass die Schalter beidseitig eine Bohrung von ca. 2,5 mm haben. Durch diese Bohrung können die viel zitierten Kugeln und Federn entnommen und wieder eingesetzt werden. Der Zusammenbau ist dann ganz einfach. Läßt sich schwierig beschreiben, aber wenn man den Schalter in der Hand hat sollte mann Wissen was ich meine.

Grüße von der Nordsee und viel Spaß beim Schrauben (ich "darf" dieses Wochenende Stoßdämpfer und Bremsen wechseln)

Guido