Es freut mich ja das dies nun auch andere feststellen, nachdem ich diese Frage in den letzten jahren bereits mehrfach gestellt habe.
Ich habe auch Mineralölkonzerne bereits mit diesen Differenzen konfrontiert, da ich teilwiese mit Diesel aus dem gleichen Konzern einen Unterschied im Verbrauch von 2.5-3.0 Liter/100km hatte, bzw. habe.
Die einzige Antwort war, wenn ich eine Antwort erhielt: "Das kann gar nicht sein!" ... "Unterschiede können vorkommen, jedoch nicht in einem Masse als das der Verbraucher bemerken würde!"

Aber nun frage ich mich warum Shell in der Werbung für seinen Sprit extra auf diese größere Reichweite hinweisst?
Ich bin zwar mit dem Diesel noch nicht weiter gekommen als mit dem von Esso, wenigstens nicht in Deutschland, aber nun ja...

So long,

Oily


Suche: alte Reiseberichte * Jules Verne Ausgaben * GARMIN GPSMAP 2110 * RD418HD & E120 * WARN 8274