Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#262445 06/05/2008 16:13
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Y61 Bj95 im Heckbereich durch! Eigentlich sollte er "nur" ein neues Fahrwerk und 285er bekommen und dann dass!

Wo bekomme ich nun für den Kunden ein Rahmentrumm das man dann, vom zertifizierten Betrieb, einschweissen lässt? Dabei kann man dann auch alle völlig vergammelten Bremsleitungen erneuern....

Grüsse

Peter

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Loud pipes save lives!
::::: Werbung ::::: JP
Joined: May 2002
Posts: 4,801
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: May 2002
Posts: 4,801
Da Du im anderen Forum bezüglich des Modelles ja schon aufgeklärt wurdest spar ich mir das hier. Das ist ein Problem bei vielen Y60 der Baujahre 1993-1995. Erstens wurde anderer Stahl bei den Rahmen verbaut (Spezifikation hab ich aber derzeit nicht vorliegen) und zweitens haben viele "Umrüster" leider beim Anbau der AHK versäumt nach dem bohren der insgesamt 6 Rahmenlöcher vernünftig zu versiegeln, den rest macht die Zeit und das Salz.
Nein, einzelne Rahmenreparaturteile gibt es bei Nissan nicht, nur Rahmen komplett was sich preislich nicht lohnt. Also selber machen (lassen).


Gruß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!

http://www.patrol-welt.de
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
Offline
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Sauber entrosten/ausschneiden und passendes Metall einschweissen. Ist kein Problem, einzig nachher von innen zu imprägnieren wird etwas fummelig. Aber so wie die Bilder aussehen, gammelt der auch noch unter dem U-Schutz an verschiedenen Stellen.
Das sieht nach viel Arbeit aus, die dazu noch lange dauern wird.

Ah, eventuell, ich erinnere mich nur dunkel, würde ich die Schweißnähte nach Vollendung mit einem Brenner nochmal incl. direktes Umfeld, warm machen um Spannungen herauszunehmen. Lass dir das besser von jemandem vor Ort erklären, der Ahnung hat. Der Rahmen hat schliesslich tragende Funktion und die soll er auch nach dem Schweissen haben. Nein, das ist kein tragendes Teil, andem man nicht schweissen darf. Die gibt es an sich, eh nicht. Und Spurstangen, Lenkstangen etc. dürfen eh nicht geschweisst werden.
Rahmenschweissungen würde ich aber nur ausführen, wenn ich den Schweisserschein dazu auch habe. Hobbyisten sollten da die Finger von lassen.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
K260 #262507 06/05/2008 19:22
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Hi,

ist Y60 EZ 95 Der stand wohl beim Händler ein bisschen.

Mein Schweisser hat einen Rehmenschweissschein, der weiss schon was er tut. Abgenommen wird das ganze dann vom Fahrzeugbauer.

Der Kunde hatte erst ein Hubdach von Innovation und eine Womo Einrichtung, aus dem Vorgängerauto, eingebaut und einiges investiert. Also wird er wohl in den sauren Apfel beissen....

Komisch ist nur das der Rahmen nur hinten und vorne noch ein Paar kleine Stellen so betroffen ist. vorne aber nicht so arg. Die Bremsleitungen sind aber so verrottet das man meinen könnte das Auto ist von 1965

danke für die Tipps.

Grüsse

Peter


Loud pipes save lives!
Joined: May 2002
Posts: 2,327
K
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
K
Joined: May 2002
Posts: 2,327
@Peter
Tu deinem bärtigen Schweißsklaven den Gefallen und bau die Hütte schnell vom Rahmen runter, dauert etwa 4-5 Stunden spart aber Unmengen an Zeit weil du an diese Stellen nur von oben rankommst. Wirst sehen, da finden sich dann noch ganz andere Stellen...........


Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen wahren Charakter kennen.
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
Offline
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Bremsleitungen sind ganz neuralgische Punkte. Auch die bei meinem Patrol sehen nach nur 2 Jahren schon wieder aus wie der alte Rest. die nächste Leitung hat sich schon angekündigt, da suppt an einer Stelle ein wenig durch.

Die Teile sind halt aus rostendem Metall und dann noch im Unterbodenbereich, na da gammeln die wie nix.
Ich hatte auch schon mal überlegt, Druckschläuche zu verlegen oder irgend etwas anderes zu verwenden, aber da gibts leider keinen TüV Segen dazu ausserdem haben Schläuche noch einige andere Nachteile.

Es soll nichtrostende Bremsleitungen geben, habe ich aber bisher nur von gehört. Kostet wahrscheinlich wieder 20x soviel wie normale.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
satara
satara
Ostschweiz
Posts: 496
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,158,303 Hertha`s Pinte
7,952,363 Pier 18
3,750,118 Auf`m Keller
3,679,236 Musik-Empfehlungen
2,712,981 Neue Kfz-Steuer
2,661,532 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Heinstein, 1 unsichtbar), 302 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
Meggie 1
jenzz 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5