So, ich schreite zur Wiederbeleung des Fadens, nun mit einem kleinen Warnhinweis: Leute, lasst niemals Euren Bremach längere Zeit stehen, mit einem Stromkabel in der Steckdose unterm Armaturenbrett!!

Ich hatte das Navi aus dem Fahrzeug mitgenommen, aber das Stromkabel einfach in der Steckdose gelassen. Diese ist auf Dauerplus. Was ich aber überhaupt nicht wusste: Auch ohne Endverbraucher (Navi) am Kabelende, zieht der Stecker allein pro Stunde ca. 2 Watt!!

Ergo: Als ich nach drei Wochen starten wollte, meldete sich nicht mal mehr der Magnetschalter. Die Starterbatterie hatte sage und schreibe noch 2,6 Volt! Für Micha war da das Risiko einer dauerhaften Schädigung zu groß, und er baute eine neue Batterie ein. Das hat sich mal ausgezahlt, so ein Mist; brandneue Batterie durch Unwissenheit zerschossen!

Ich brauche Hilfe: Was ist hinter dem Armaturenbrett, zwischen den beiden Luftdüsen in der Mitte (unter dem "Job")? Kann man da ohne Angst reinbohren (ca 3 Zentimeter tief), um meine Borduhr zu verchrauben/vernieten? Ansonsten klebe ich sie mit doppelseitigem Montageklebeband fest.

Der Innenausbau schreitet nun (endlich!!!!!!!!!!!!) zügig gegen sein Ende zu, Billa will den Wagen ja in Kissingen ausstellen, bis dahin muss er perfekt sein. Micha ist leider ab morgen schon in Richtung Mongolei unterwegs (er macht ja die Orga der Trans-Syberia), kann also allfällig Korrekturen erst nach seiner Rückkehr im Juni machen.

Auf meiner Digicam habe ich kein vernünftiges Weitwinkel, also packe ich dann meine alte, mechanische Leica mit dem 12mm aus, dann die Dias scannen, und dann kann ich Euch den Innenausbau zeigen! Oder ich versuche mich einfach mal im Panorama-Stitchen ...

Liebe Grüße,
Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!