So !
Gefunden.
Bei so elendigen Karren von der Insel wird einem nie Langweilig.

Oliver, wir haben uns das ja ausgesucht und es ist auch immer wieder faszinierend, was es dann am Ende doch war. So auch nun.

Bin nach dem letzten Posting nochmal um den Wagen, vor die Fettkappen abgemacht, rechts, wie im Herbst alles i.O., feinstes Eisen darunter, links,
braun
der Ring kam mir entgegen
wo ist der Seegerring hin
was kommt dahinter
warum ist die Fettkappe eingerisse
und was soll der Mist.

Also wieder auf die Bühne.
Rad ab,
Mitnehmer ab und es war zum Glück ein noch recht gut gefettetes Radlager außen zu sehn, nach dem die große Mutter und die überdimensionale Unterlegscheibe :-) weg waren. Also nochmal richtig Fett rein, Scheibe wieder drauf, Mutter drüber, festmachen, Schrauben und Gewindegänge von alten Logtide befreit, Sicherungsblech wieder festgemacht, alte Papierdichtung weggekratzt, zusammen bauen mit Dichtmasse und ein wenig Logtide auf die Schrauben, die den Mitnehmer halten und fertig, achso und neuen Seegerring vor den Ring.
Neue Fettkappe, die ein wenig mit Fett gefüllt und ready.

Geräusch weg. Wird dann wohl **nur** das Spiel gewesen sein, das auf der trockenen Verzahnung war, oder dadurch entstanden ist.

maul

Die LKW Fahrer suchen mich ja noch immer nach der Fahrt nach Aachen.
Lange her.

Wenn ein Finne mal eine gedachtelt bekommt, weil er aus einem alten Saugdiesel aussteigt, dann bin ich wieder schuld. Wie immer.

Also Geräusch ist weg. Lager war noch ok und ich hatte mal wieder Glück !

Uff.

Olli Tanunus Therme ?

Ralf