Hallo ChristianAC

FernwehG hat im Thread "Mein G und Ich" auf Seite 12 auch mal eine Windenplatte vorgestellt, die in das Zugmaul eingehängt werden kann.
Positiver Nebeneffekt ist auch, dass sie am Heck in die Ringkupplung angeblich auch reinpassen würde, womit man sich eine Heckwinde spart. (wers braucht...)

Die Idee hat mich lange begleitet, ich bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ich sie gut finde, weil...
1.) wo tu ich die Winde hin, wenn ich sie nicht brauche, wiegt ja trotzdem an die 80 kg.
2.) wie geh ich vor, dass nicht jeder Passant die Winde mitnimmt, so er 80 kg schleppen kann.
3.) Hält das auch wirklich? Ich trau dem Zugmaulbolzen ja viel zu, aber, was ist, wenn der Zug nicht von exakt gerade vorne kommt, sondern leicht schräg?

Wo sind die Vorteile der abnehmbaren Konstruktion, wo die Nachteile?




Liebe Grüße
Didi