Große Industrie- und Lokomotivdiesel haben auch keine Vorglüheinrichtungen. (Schiffsdiesel sicherlich auch nicht.) Das Kühlwasser wird per "Blockheater" oder Heizgerät auf rund 50°C vorgewärmt und dann ist das ok. Sie springen sofort an und z.B. Notstromdiesel sind in unter 10s auf Vollast. Wir hatten es mal bei rund 15°C probiert, das gab große schwarze Wolken und dauerte einige Sekunden, bis der erste Zylinder kam. Die alten Diesel waren mit Vorkammer mit Reihen- oder Einzeleinspritzpumpen, die neuen sind "Commonrail".