@selberschrauber, die Ladedruckanzeige hab ich mit einem T-Stück zwischen dem Laderabgang und einem elektronischen Messer gehängt. Ich glaub dieser elektronische Messer gibt die Infos an das Steuergerät. Wenn ich Ihn ausstecke kommt das "Check Engine" Lämpchen. Er sitz ganz links gleich neben dem Öel für die Kupplung und Bremse. Der Schlauch kommt von der goldfarben Dose wo das Wastegateventil sitzt geht dann zum Lader und von dort rauf zum elektronischen Messer. Ich werde diese Wochenende mal einen Direktluftfilter auf dem Luftmengenmesser montieren und den Schlauch zum Lader von einem Landykollegen einbauen. Sollte ich das Problem los sein und es taucht bei Ihm plötzlich auf, dann wissen wir es war der Schlauch.

@rovervirus, ich wiederspreche ja ungern Leuten die soviele Beiträge haben wie Du, weil mir scheint Du hast wirklich Ahnung von der Materie. Ich muss Dich aber trotzdem korrigerien. Mein Landy hat einen Luftmengenmesser und er hat auch ein Steuergerät. Er hat sogar ein Chiptuning und das funktioniert. Weil wenn ich da rumschraube wird es sehr dunkel hinter meinem Landy und die Abgastemp steigt in astronomische Werte.

Um es kurz zu machen. Im Beifahrerfussraum ist das Motorensteuergerät (grau und von Bosch) und die Wegfahrsperre (grünes Kästchen). Und noch das Tuning dass in den Kabelbaum vor dem Motorensteuergerät eingelötet ist.

Mir ist bewusst dass dies eine ungewöhnliche Komination ist, mir wurde aber gesagt, dass es doch einige solche Landy in der Schweiz gibt.

Warum das so ist ==> keine Ahnung.