Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Aug 2004
Posts: 263
G
GMOG Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
G
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Hallo,

war heute beim TÜV und der gute Mann hat an der hinteren oberen Stossdämpferaufnahme etwas rumgestochert. Ist auf beiden Seiten hinüber.
Leider ist das Rohr an dem die Aufnahme angeschweisst ist, auch nicht mehr besonders. Bin da jetzt mit leichter Gewalt auch mit dem Schraubenzieher durchgekommen.
Die Aufnahmen habe ich direkt beim DC Dealer geordert. Das Rohr gibt es aber nicht als Ersatzteil.
Also nach meiner Messung benötige ich ein Rohr mit einer Länge von 18cm, Aussendurchmesser 71mm und einer Stärke von 5mm. Wo gibt es so ein Teil?

Ansonsten hat er noch die Bremsschläuche vorne moniert und einige Kleinigkeiten. Gibt es die Schläuche vielleicht irgendwo günstiger als bei DC, habe bei meinen üblichen Lieferanten auch nichts gefunden.

Gruß
und weeech...


::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Hallo GMOG

schau doch mal bei ls-motors.de oder lott.de

Grüßle Turbowurm

Joined: Aug 2004
Posts: 263
G
GMOG Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
G
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Original geschrieben von Turbowurm
schau doch mal bei ls-motors.de oder lott.de

Hallo,

der 1. Link funkt nicht. Bei lott sind die Bremsschläuche wenn ich die 10% bei DC noch abziehe auch nicht viel günstiger. Dann doch lieber orginal bei DC. Da kann ich die wenigstens umtauschen falls die nicht passen.

Kann ich die Karosse eigentlich ohne großen Aufwand etwas hinten anheben um mehr Platz beim schweißen zu haben? Die hinteren vier Karosserieschrauben lösen, reicht das?

Gruß
und weeech...

Joined: Jul 2006
Posts: 12
M
Jungfrau
Offline
Jungfrau
M
Joined: Jul 2006
Posts: 12
Hallo GMOG,

zum durchgerosteten Rohr vgl. meinen Beitrag von eben in deinem aktuelleren fred zum Thema.

Karosse muß an allen 8 Schrauben vom Rahmen gelöst werden, wobei man die vier Schrauben im Bereich der Vorderachse lose ohne Muttern stecken läßt, damit die Karosserie nicht völlig aus der Richtung kommt. Außerdem noch Hebel des Bremskraftreglers an der Hinterachse aushängen. Dann kann Karosse im Bereich der Reparaturstelle c.a. 10 cm angehoben werden, so daß mit dem Schweißen und Flexen beizukommen ist. Beim Absenken der Karosse möglichst zu zweit sein, um kontrollieren zu können, daß alle Schrauben wieder in ihre Löcher rutschen.

Viel Erfolg!


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,053 Hertha`s Pinte
7,928,857 Pier 18
3,739,338 Auf`m Keller
3,661,310 Musik-Empfehlungen
2,702,049 Neue Kfz-Steuer
2,645,614 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 368 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5