Hallo G_Hp,

wenn ich das ohne das Sonderwerkzeug gemacht habe, bin ich folgendermaßen vorgegangen (Es ist auch nichts Besonderes oder Schwiegiges dabei!):
Am besten man ist zu zweit für die Beschäftigung. Der eine drückt einen Hammer,(Der sollte nicht zu leicht sein) fest von hinten (Von der Nockenwellenseite her) gegen das Kettenschloß, während der andere mit einem Durchschlag (Durchmesser ca. 6 - 8 mm)das Schloß vernietet. Jeweils zwei Schläge (Aber mit Gefühl!!) pro Bolzen, schräg von vorne li. u. re. genügen, damit sich die Verschlußplatte nicht selbstständig machen kann. (Vor der Arbeit den Steuerkettenkasten mit Lappen gut verschließen, damit Dir keine Teile hineinfallen können!!) Zum Schluß mit einem Schraubendreher dazwischen zwicken und prüfen, ob die Nietung das hält, was Du dir versprichst! :-)))))
Das habe ich bis zum heutigen Tag immer so gemacht. Hat den Vorteil, daß man einem eingebildeten A.... nicht fortwährend "bitteschön und dankeschön" sagen muß, nur damit einem dieser das "Spezialwerkzeug" ausleiht.

Frisch gewagt ist halb gewonnen! smirk

Grüße, Martin.