Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Kraftstoffilter


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Offline
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
viel schwerer als der finanzielle Aspekt wiegt doch der psychologische, denn wieviel lange Jahre braucht es, bis du frei bist von Schuldgefühlen mit einem Lidl Produkt einen Landy vermurkst zu haben, davon abgesehen - Psychiater sind auch nicht billig keks

Joined: Oct 2005
Posts: 340
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2005
Posts: 340
@ Walton, der Punkt geht an dich. Habe natürlich auch schon überlegt dem Landy kaltgepresstes Olivenöl für 8,90 € den Liter zu gönnen....

Also Ok, im Ernst. Pöl ist doch nix anderes als das gute Lidl Öl, jedoch mit Steuern.
Right ? Da währe ich dann statt 1.10 schon wieder bei 1.20 je Liter, dafür jedoch legal.

Kraftstofffilter ? Na damit kann ich leben, ist wohl eines der "billigeren" Teile am Auto.
Aber mechanische Belastung bekommt die ESP und die Einpritzdüsen ab, or ?

Tausend dank im Voraus


schönen tach noch....

Sebastian

... wünsche allzeit eine handvoll Schlamm unter den Reifen
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Hauptproblem dürfte wohl die ESP sein.


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082
kalter Motor, unvollständige Verbrennung, Kondensierung von Kraftstoff an Zylinderwand, Eintrag von Kraftstoff ins Motoröl, bei Diesel unbedenklich besteht ja mehr oder weniger aus der gleichen Sosse, bei Pöl halt nicht, Polymerisation, sprich der Thrombus, und die Embolie entseht an einem Ölkanal,

Zweitank Methode ist beim Direkteinspritzer angesagt, Verkürzung der Ölwechselintervalle


Chevy Blazer -Fuel to Noise Converter-

das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang.
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
der pumpe tuts überraschend wenig,
ABER
wir hatten bis jetzt 2 oder 3 fahrzeuge bei denen die düsen aufgegeben haben und
sich im zuge dessen leider ein Lagerschaden mit totalverlust der kurbelwelle und
eines pleuels eingestellt hat. der tdi ist anscheinend nicht wirklich fürs pöl geeignet, der vorkammer motor hat da keine probleme

grüße

frank

Zuletzt bearbeitet von LR88; 20/05/2008 22:05.

KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Joined: Jun 2003
Posts: 1,249
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jun 2003
Posts: 1,249
meine erfahrungen mit tdi300 und pöl auf 40tkm im disco im zweitanksystem:

1. zweitank ist scheiße, wann weist du das du umstellen mußt....

2. pöl hält sich nicht an voraussagen mit dem festwerden, tiefste temp. mit pöl gefahren -15°C

3. die verteilerpumpe hält her aus als ihr ruf.

4. das problem sind alte düsen!


grüße ingo

der nun einen g pepölt,
viel entspannender im eintank...





“Die drei schlimmsten Übel sind: Dummheit, Faulheit und Feigheit.”
Tecumseh, ehem. Häuptling der Shawnee-Indianer
Joined: Oct 2005
Posts: 340
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2005
Posts: 340
@ Ingo,

du hast im disco das Pöl mit Wärmetauscher gefahren, oder ?


schönen tach noch....

Sebastian

... wünsche allzeit eine handvoll Schlamm unter den Reifen
Joined: Jun 2003
Posts: 1,249
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jun 2003
Posts: 1,249
@sebastian,

ja ich hatte einen plattenwärmetauscher eingebaut, die umschalterei auf pöl sogar mit einem selbstgebauten steuerteil "automatisiert". hat auch wunderbar funktioniert, nur hatte ich halt die düsen außer acht gelassen...
pöl im motorenöl habe ich übrigens nie feststellen können, sollte aber überwacht werden.
ne standheizung sollte allerdings zur pflichtausstattung gehören!

grüße
ingo


“Die drei schlimmsten Übel sind: Dummheit, Faulheit und Feigheit.”
Tecumseh, ehem. Häuptling der Shawnee-Indianer
Joined: Oct 2005
Posts: 340
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2005
Posts: 340
Standheizung währe vorhanden,
Einspritzdüsen sind mittlerweile gut 120Tkm alt.
Ist der defekt der Einspritzdüsen schleichend, oder versagen die von heute auf morgen den Dienst ? Will fragen, wie kündigt sich ein Defekt an ?


schönen tach noch....

Sebastian

... wünsche allzeit eine handvoll Schlamm unter den Reifen
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5