|
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
|
OP
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230 |
Erfahrungen und Vor und Nachteile Meine Meinung war, das der Gasdruck ein wenig straffer ist, bis ich mal ProComp testen durfte. Im Moment liegt das Interesse an Koni-Gasdruck Dämpfern +5cm, verstellbar. Preislich unter den Raid.
Lasst mal Eure Erfahrungen los, für Dämpfer, die nicht Original LR sind. Denke so was hatten wir hier noch nicht, also Intressant für alle.
Ralf
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
|
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682 |
ich habe die konis drin, die "häwi träck", also so rote lange dinger mit gas gefüllt und oben einer silbernen stange halt. ich glaub durch die gasfüllung werden die leichter und lassen das auto sanfter federn, kann mich aber auch irren.
spass beiseite, ich fahre seit jahren nur noch gasgedämpft durch die gegend.
ich finde das fahrverhalten präziser und besser abgestimmt. hintergrund war bei mir -> keine überhitzung auf pisten. ich muss sagen das sich die konis auf richtig hartem wellblech auch nach stundenlanger fahrt nicht müde zeigen und dämpfen wie bei fahrtbeginn. merke auch keinen unterschied zwischen winter und sommerbetrieb, ist kontinuierlich komfortabel bei temperaturschwankungen.
gruß rafael
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
|
OP
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230 |
Koni Heavy Track und die Version RAID, das sind Oeldämpfer !
Der Gas ist rot/schwarz.
Die komplett Roten sind Oel.
Ralf
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
öldruckdämpfer gibts nicht. es gibt grundsätzlich zwei bauarten: einrohrdämpfer und zweirohrdämpfer die koni heavy-track sind einrohrdämpfer und die heavy-track-raid sind zweirohrdämpfer. die straffheit der dämfung ist nicht von der bauart abhängig, sondern von der auslegung. ich fahr die heavy-track-raid (zugstufe einstellbar) in meinem schweren 110er (3 tonnen reisefertig) auf schlechten osteuropa-pisten und bin sehr zufrieden. vorher hatte ich OME-dämpfer drin, das war für meine zwecke einfach schrott.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
|
OP
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230 |
Tach Selbermacher,
es geht sich um folgendes. Lange weiche Federn, die mit langen Dämpfern ein wenig am Schaukeln gehindert werden sollen. Das ist eigentlich alles.
Gas, weil ich hier einen gewissen Gegendruck und ein etwas strafferes Fahrverhalten erwartet hätte. Auch mit den ProComp ist es ok, nur auf Dauer werden die noch weicher und deren Zweck ist der, das die Löcher am Rahmen nicht leer sind. :-)
Ralf
Zuletzt bearbeitet von Tordi; 27/05/2008 19:44. Grund: Bittesehr.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570 Likes: 1
alpträumende Vulkanette
|
alpträumende Vulkanette
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570 Likes: 1 |
bau den orig. hinterachsstabi ein ,und das geschaukel ist fast eliminiert. aber es geht ein bischen verschränkung verloren.
manche menschen dürfen mir nichts verbieten - einige aber dürfen mir nicht einmal etwas erlauben.
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
|
OP
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230 |
He ! Ich schreib ja auch nicht, rasier Dich !
Warum andere Dämpfer, weil der Karren bei einer Angstbremsung auf der Straße bleiben soll, also ein wenig mehr Stabilität. Ja, ich weiß, hier kommt das Wort Stabi drin vor, aber vergiß es.
Für die, die nicht wissen welcher Wagen.
90er Td% unbeladen. Fahrer nur 75 Kilo.
Ralf
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
Monroe Adventure4x4 dürften den gewünschten Zweck erfüllen, Günter macht dir bestimmt nen guten Preis. evtl. wg. der 5cm noch tiefer gesetzte dämpferaufnahmen und gut. die kiste wird doch eh nur parkend bewegt :-)
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
|
OP
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230 |
Den in 5cm länger und ich wäre glücklich.
Daher ja ggf. die Koni, in 5cm länger und Gas.
Konnte ja in Kissingen mit den richtigen Jungs sprechen. Der Italiener mit dem Disco (you know) hat die Oram, er meinte recht gut, aber über 300 Euro ist eine herbe Zahl, auch wenn man diese immer wieder befüllen lassen kann.
Die Jungs von Herero, naja, das ist eben auch eine andere Liga. Die waren aber sehr nett.
Strunzi hatte von den Bilstein abgeraten, zu bedenken aber, sein 130 Womo ist schwer. Bilstein gibt es auch in verschiedenen längen.
Ein netter Mann aus dem hohen Norden fährt diese im 110ner und sagt, es sei ok.
Erfahrungen mit anderen Dämpfern haben hier wenige wie mir scheint.
Ralf
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
den ProComp ist es ok, nur auf Dauer werden die noch weicher sagt wer? und, für den preis den die kosten sind das eh wegwerfartikel. ansonsten: Bilstein. Sportwagen zum einbauen.
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
0 members (),
424
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|