|
Joined: Jun 2002
Posts: 889
Freier Name
|
Freier Name
Joined: Jun 2002
Posts: 889 |
Danke für deine coolen Fragen:
Sicher kann man ein VG150 überholen wenn man das notwendige(Spezial-)Werkzeug und die Erfahrung hat. Ich kenne bis heute niemand der das selbst repariert hat. Simmenringe und Tachoantriebe tauschen zählt natürlich nicht, das kann jeder.
Die Gelenke der Wellen sind im Zubehör erhältlich, kosten trotzdem richtig Geld. Können natürlich einzel getauscht werden, wenn die Welle noch gut ist. Bei DC gibt es beim 463 nur die komplette Einheit für die VA, die Gelenke für Aut-VG gibt es einzeln.
Allgemein - kann ich nichts dazu sagen, ich kenne nur Mercedes, dem Hörensagen nach ist mehrheitlich alles gut gelöst. Solider Maschinenbau aus Westeuropa eben.
Der Wagenheber kommt unter die Achsen. Bei den 460 / 461 kann man einen Hilift gut an den Stosstangen und eigentlich auch am Aufbau ansetzen, wenn einem die kleinen Stauchungen nicht weiter stören. Auf normalen Strassen benötigt man das jedoch - 3 100% Sperren sei Dank - eigentlich nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Für den Scheinwerfer ist sicher genügend Platz.
Eine Ergänzung zum Oelmotor: Natürlich muss der Kühler einwandfrei arbeiten. Auf das offiziell empfohlene T30 Kühlmittel gebe ich persönlich nichts: Funktioniert mit anderem Kühlwasser genau gleich. Entweder regelmässig wechseln oder einen Nebenstromfilter verbauen ist sicher ein Tipp wert.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 31
Joined: April 2011
|
|
1 members (1 unsichtbar),
330
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,978
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|