Hallo, das Gas hat mit der Dämpfung direkt nichts zu tun. Das Gaspolster soll ein Gravitieren (schreibt man das so?) verhindern - schaumbildung.Durch schnelle Kolbenbewegungen entsteht ein "fast" Vakuum welches ein ausgasen der im Öl gelösten Gase bewirkt. Da Gas und Öl sehr unterschiedliche Viscositäten haben versagt die Dämpfung (schaumbidung). Um das zu verhinder liegt auf dem Öl ein Gaspolster (Namensgebend) welches einen Vordruck bildet und somit die entstehung eines Unterdrucks verhindert. Ähnlich einer Wasserflasche, Deckel öffnen führt zu Druckverlust und das gelöste co2 perlt aus.
Gruß Gisli
Zuletzt bearbeitet von Gisli; 28/05/2008 08:08.