Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
#26637 05/03/2005 15:45
Joined: Mar 2005
Posts: 58
Hubi Offline OP
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Mar 2005
Posts: 58
Hallo,
durch einen Blockriss am 240GD meiner Mutti bin ich genötigt, den Motor zu wechseln, da uns nur ein 617 Motor aus einer 123er 300D Limosine zur Verfügung steht...an und für sich hätte ich ja nichts gegen den größeren Motor, doch machen mir ein paar Dinge Sorge:
-passt der Motor ans Getriebe?
-passt die Kupplung (gerade neu!)
-passt die Elektrik? Unser G ist ein 460er Militär Modell als US-Reimport von der Streitkräften und läuft folglich mit 24V.
Anlasser und Lima müssten von unserem übernommen werden...passen sie? Wie funktioniert der Zusammenschluß von 12V 300D und unseres 24V 240GD?
-Müssen die 24V erhalten bleiben, wenn ich nach wie vor die LKW Zulassung behalten will? Erlöscht sie beim Umrüsten auf 12V?
-Passen die Motorhalterungen?
-Gibt es im Netz Umbauanleitungen? Ggf. bebildert?
....
Mit freundlichen G-rüßen, Hubi


...schraubt für Mutti am 240GD
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Zitat
Hallo,
durch einen Blockriss am 240GD meiner Mutti bin ich genötigt, den Motor zu wechseln, da uns nur ein 617 Motor aus einer 123er 300D Limosine zur Verfügung steht...an und für sich hätte ich ja nichts gegen den größeren Motor, doch machen mir ein paar Dinge Sorge:
Hmm, falls du interesse hast, ich kännte einen OM616 vom Unimog bekommen. Mit SEHR WENIG Laufleistung. Ölwanne, notfalls Pumpe umbauen, und gut ist´s. Ansonsten:

Zitat
-passt der Motor ans Getriebe?
Ja

Zitat
-passt die Kupplung (gerade neu!)
Ich MEINE ja, müßte ich (oder wer Anderes <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />) nachschauen, bin momentan bei meinen Eltern, kann also etwas dauern...

Zitat
-passt die Elektrik? Unser G ist ein 460er Militär Modell als US-Reimport von der Streitkräften und läuft folglich mit 24V.
Knackpunkt könnte das Vorglührelais sein, je nach Ausführung. Und je nach Alter der beiden Motoren könnten unterschiedliche Kerzen oder auch Kerzenbohrungen vorhanden sein. Kann ich ohne nähere Info nicht bestimmen...

Zitat
Anlasser und Lima müssten von unserem übernommen werden...passen sie?
anlasser sollte passen, und genug Dampf für den 5ten Zylinder haben. LiMa paßt, notfalls den Halter umbauen. Achtung, es gibt mehrere verschiedene Versionen der Keilriehmen für die LiMa:
1x schmal, 2x schmal oder 1x breit. Kann man aber alles durch entsprechende riemenscheiben an der LiMa anpassen, die sind leicht zu wechseln...

Zitat
Wie funktioniert der Zusammenschluß von 12V 300D und unseres 24V 240GD?
Da LiMa, Glühkerzen und anlasser das einzige Spannungsabhängige am motor sind, kein allzu großer Akt, denke ich.

Zitat
-Müssen die 24V erhalten bleiben, wenn ich nach wie vor die LKW Zulassung behalten will? Erlöscht sie beim Umrüsten auf 12V?
Nö, wie kommste darauf?

Zitat
-Passen die Motorhalterungen?
Müßte ich nachsehen, ich GLAUBE aber, daß die etwas anders sind.

Zitat
-Gibt es im Netz Umbauanleitungen? Ggf. bebildert?
Nicht daß ich wüßte. Aber frag mal Fischi hier im Forum, der hat so´n ähnlichen Umbau gemacht, und müßte Dir zu Kupplung und Motorhaltern was sagen können...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2005
Posts: 58
Hubi Offline OP
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Mar 2005
Posts: 58
Hallo DaPo,
erstmal vielen Dank für Deinen doch sehr ausführlichen Beitrag, der zumindest mal hoffen läßt...der letzte, eben beschlossene Stand, sieht so aus, dass der 240GD zunächst abgemeldet und entweder mit einem günstigen Motor bestückt wird (...der 617 mit ungewisser Herkunft sollte noch 1000EUR kosten...), komplett zerlegt und a) wieder aufgebaut oder b) bei zu starkem Rostbefall, der wahrscheinlich ist und ohne eine günstige Ersatzkarosse, ausgeschlachtet und als Ersatzteillager für einen evtl. Nachfolger bereitgelegt, da er fahrwerksmäßig nahezu auf dem neuesten Stand ist.
Es ist alles mal wieder eine Frage des lieben Geldes, und realistisch betrachtet sind auch meine, mit recht beachtlichen Aufwand durchgeführten Schweiß- und Lackierarbeiten lediglich eine verzögernde nicht aber einhaltgebietende Maßnahme gegen den Rost gewesen.
Ich fürchte einfach, dass ich mit einer neuen, guten Karosse einfacher weg komme.
Da bin ich beim Thema, der G stand bei mir nie im Mittelpunkt, da ich genug mit meinem alten BMW zu tun hatte und habe, deswegen bin ich was die G Datenversorgung im www angeht noch ein absolut unwissender.
Wenn Ihr also gute Seiten kennt, nur her damit!
Soviel dazu...ach ja, Bochum ist zwar nicht gerade um die Ecke (Hildesheim) aber je nach Preis vielleicht doch eine Fahrt wert...der Block würde ja fast schon reichen ggg
Grüsse, Hubi

Zuletzt bearbeitet von Hubi; 05/03/2005 18:46.

...schraubt für Mutti am 240GD
Joined: May 2002
Posts: 1,079
G-Räte-Treiber
Offline
G-Räte-Treiber
Joined: May 2002
Posts: 1,079
Du hast Post !

Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Und da isser schon!

Moin Hubi!
DaPo hat ja schon den größten Teil vorweg genommen. Aber um den Rest aufzuschlüsseln:
1. Kupplung passt
2. Heizungsschlauch sitzt beim 617a Fahrerseitig und nicht hinten wie beim 616. Daher ist hier eine Verlängerung nötig. Ich vermute, dass der Anschluss beim 617er genauso sitzt.
3. Die Motortragarme können vom 240er übernommen werden. Haben die gleiche Teilenummer wie die vom 617er.
4. Durch den längeren Motor wandert das Getriebe um ca. 9,5cm nach hinten. Daruch ist eine kürzere Antriebswelle (bei 4-Gang-Schalter 410mm Länge) erforderlich.
Reicht zur ersten Entscheidungsfindung?
Gruß
Fischi

<img src="http://www.vierma...ooya003.gif" alt="" />


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
Joined: Mar 2005
Posts: 58
Hubi Offline OP
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Mar 2005
Posts: 58
Hallo Fischi,
auch Dir nochmal meinen Dank! Habe Deinen Umbaubericht gelesen...wie verhält sich das mit der Getriebeaufhängung wenn es um 9,5cm nach hinten wandert...wie bekomme ich es da hinten fest (sorry *dummfrag* hab aber noch nie unterm G gelegen )
Was kostet die kürzere Welle? Gibt es da Alternativen beim Schrotti?
Die Sache ist die, bei der miesen Basis des 240ers lohnt kein großer finanzieller Aufwand mehr, daher kaufe ich auch nicht den OM617 für 1000EUR sondern warte auf etwas Vergleichbares für wesentlich weniger Geld...ggf. wird der 240er jetzt auch geschlachtet und ein neuer kommt auf den Hof, habe da schon etwas im Auge, weiß nur noch nichts genaueres...mal sehen also...
der 300er wär mir schon sehr recht, den ich bilde mir ein, dass unser erster G, ein 300GD, WESENTLICH besser ging als der 240er.
Also, vielen Dank, ich behalt das im Auge!
Gruß, Hubi


...schraubt für Mutti am 240GD
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Tach Hubi!
Die hintere Getriebeaufhängung ist variabel und kann einfach nach hinten versetzt werden. Anschraubpunkte sind bereits vorhanden.
Wo ich mir nicht ganz sicher bin, da brauche ich mal ne Info von den Umbauern auf Normal-617, ist der Querschnitt des Auspuffs. Ich weiß nicht, ob die vom 240er und 300er gleich sind. Ich selbst habe ja den Turbo-Motor verbaut und der braucht etwas mehr.
Die Welle bekommt man hin- und wieder hier, bei Ebay oder beim Gelenkwellenbauer kann man diese auch kürzen lassen(?).
Gruß
Fischi


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
Joined: Mar 2005
Posts: 58
Hubi Offline OP
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Mar 2005
Posts: 58
Sers fischi,

...ich hätte mich natürlich auch mal selber unters Auto werfen können aber so war es natürlich bequemer... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ich hab jetzt erstmal mehrere Angebote zu kompletten 240er Motoren, werde mir davon vermutlich auch einen aussuchen, das Thema interessiert mich aber dennoch, bzw. ich werd trotzdem nach einem 617 suchen...das reizt mich jetzt!
Muß nur noch einen finden bevor ich mich auf den Weg zu den 240ern mache.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße, Hubi


...schraubt für Mutti am 240GD
Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
OM617? Schau mal in den Teilemarkt... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Die Auspuffanlagen vom 240GD und 300GD sind kompatibel.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2005
Posts: 58
Hubi Offline OP
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Mar 2005
Posts: 58
Yes!!
..also ab Krümmer gleich?!
Bleibt nur noch die Welle und/oder ein günstiger Motor!! *gg*
Gruß, Hubi


...schraubt für Mutti am 240GD
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
BreMichel
BreMichel
Raum Stuttgart
Posts: 149
Joined: March 2008
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,848,612 Hertha`s Pinte
7,468,926 Pier 18
3,527,819 Auf`m Keller
3,384,845 Musik-Empfehlungen
2,540,214 Neue Kfz-Steuer
2,372,464 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Arseling, GW350, duli), 486 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,285
Posts672,157
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5