Genau die Argumentation versteh ich einfach nicht. Wir HABEN die Technik. Sie ist nicht weg. Es will sie nur keiner kaufen. Hat sich die ganze Welt verschworen? Oder können die einfach alle rechnen?
Wieso, es geht doch nicht darum, daß sie keiner kaufen WILL, sondern daß sie bei uns mittlerweile für uns selbst erstmal zu teuer scheint, wir deshalb keine eigene vernünftige Repräsentativ-Strecke bauen und evtl. Käufer damit halt nicht die Katze im Sack haben wollen. Das bissi Emsland und Shanghai machen das Kraut eben noch nicht fett.
Eben. Wie sollein Kunde Vertrauen in ein neuartiges Produkt kriegen, das nicht mal der 'Hersteller' selbst einsetzen will?
Klar hat die Entwicklung Geld gekostet. Klar hätte die Strecke Geld gekostet. Aber dann hätte etwas vorzeigbares existiert, das Käufer überzeugen kann. So hat alles nur viel Geld gekostet, und bringt garnix.
Stattdessen wurden zusätzlich für ebenfalls sehr viel Geld veraltete Technologien gefördert und neue ICE-Strecken gebaut. DAS Geld kann man noch nicht einmal als Investition in mögliche Verkäufe sehen, es ist einfach weg.