Zum Thema Kühlleistung:

ich hab mir gestern mal den Spaß gemacht und das ganze durchgerechnet, weil ich auch Bedenken habe, wegen der Leistung. Ich habe leider die Wärmekapazität von Benzin nicht auftreiben können und daher mit der von Wasser gerechnet (die mit Sicherheit höher ist...). Ich kam zu dem Ergebnis, daß die 123W Wärmeleistung vom größten Peltier im IDEALFALL ausreichen um 44g Wasser pro Minute um 40K zu kühlen. Das ganze völlig vereinfacht und idealisiert.

Johannes

PS
die Rechnung:

Wärmekapazität von Wasser: 4,187 J/g*K
1W=1NM/s=1J/s
-um 1g Wasser in 1s um 1K zu kühlen braucht man also 4,187W
-mit 123W kann man theoretisch 29g Wasser pro s um 1K kühlen.
-angenommen, Du möchtest das Wasser um 40K kühlen, so schaffst Du gerade mal noch 44g pro Minute

Was braucht der G? Min. 20l DURCHSCHNITTLICH? Da liegt dann der Hase im Pfeffer... die Temperatur wird gehörig schwanken.

PPS
wer organisiert mir die Wärmejkapazität von Benzin???? Ich bin offenbar zu blöd zum Googeln.