Zitat
und der alte Grimsbock hat, wenn ich mich nicht arg täusche, gerade seinen Gasbrenner mangels Nutzung vertickt.

so isses.
der hat, seit er in 03 neu angeschafft wurde, keine 5std. gefeuert.

[Linked Image von up.picr.de]
er sollte mal, da mein gasanschluß schon länger gekündigt und demontiert ist, auf 50mbar umgedüst werden und dann mit flasche.
hätte so um die 150€ kosten sollen.
für das geld bekomme ich auch einen heizstab für meinen pufferspeicher der elektrisch angetrieben ist.
also der heizstab, nicht der puffer.
wenn der einmal voll ist reicht ein geringes nachheizen um ihn voll zu halten, wenn die wärmeabnahme z.b. durch die nachtabsenkung gering gehalten wird.
(wenn ich mal in den genuss einer längeren urlabsfahrt kommen sollte)
die kesselsteuerung regelt das alles so wie ich es programmiere.
das kann ich! aber nur weil die menüeführung so einfach ist.....

warmwasser für puffer durch sonne war mal in der überlegung,
rechnet sich aber schlecht gegen den heizstab.
ein kumpel hat es jetzt mit so dunklen dingern auf dem dach gemacht, bzw. machen lassen.
(obwohl er vom fach ist, er hatte keine lust...)
5000€ weg. mal so als ansage für 8-10m².
ich halte mit 2 armen voll holz dagegen. 0,1 liter feinster zweitaktsprit, deutlich unter 1€ für das gleiche ergebnis.
natürlich noch etwas arbeit dazu.
das spart schon wieder 80€ fitnesstudiogebühr.
usw usw usw

ich steh auf holzvergaser in verbindung mit einer guten steuerung!!!!!! und ein schicker puffer dazu.
und wenn der sommertags voll ist, dann reicht das um eine ganze woche lang mit 2 mann und einer frau warm zu duschen.*
wie gesagt, mit 2 armen voll holz.

so, genug geschrieben.
jetzt gehts wieder in den wald, Holz holen.
heute gibts Buche im angebot....

und abends Chopps and beer.


* jeder pro tag einmal


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.