Zitat
Wenn jetzt jemand sagt, daß ein 40000liter-Speicher reicht

kommt drauf an was drinn ist,
natron böte sich an.

Zitat
Es braucht dazu halt Bäume an die man ran darf.

ist die essenzielle grundvoraussetzung für holzheizen.
meiner bescheidenen meinung nach.....
ich bezahle für das holz das ich benötige mit arbeit,
bin ein anhänger der tauschwirtschaft,
manus manum lavat, wie ich zu sagen pflege.

und weil das thema extrem vielschichtig ist,
mit massig werbung für den einen oder anderen fake,
ein zitat von dem Herrn Birol an dieser Stelle: Es bleibt schwierig!

und ich möchte hier auch nur aus meiner sichtweise der dinge heraus für mich reden,
ich hab für mich die beste sache gefunden.

meine anlage ist von www.froeling.at
turbo eco heizkessel mit 1000l puffer.
und endgeiler steuerung des ganzen.
und genau da sehe ich die vorteile meiner entscheidung für die etwas kostenintensivere electronic. und für den wirklich kleinen kessel mit 14,9 KW.
datt möppelchen donnert in der heizperiode zu einem prozentsatz nahe an 100 volles rohr.
ist gut für den kessel und gut für die umwelt, teillastbetrieb ist uneffizient und schadstoffreich.

sollte mal alt und gebrechlich werden,
ups, bin ich ja schon ...
ich bin in zeiten des kalten krieges zum artilleristen ausgebildet worden.
wenn ich pfeife, dann steht der nachwuchs parat.
sie wissen genau das sie nicht so schnell und so weit laufen können, wie ich schießen kann.

der gaskesselausbau war in 2h über die bühne,
incl. zeit zum bierchen abschmecken,
und genau so schnell ist eine moderne brennwertdingensgetöse wieder drinn.

von daher bin ich -dank damaliger intensiver planung- höchst flexibel.
hat was gedauert die planung, ist aber jede sekunde wert gewesen.






Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.