Es gibt dabei ja auch die Alternative von Holzbriketts. Wenn man da eine gute Quelle hat. DAS könnte ganz gut aussehen damit. Es sind erstmal ja nur Sägeabfälle, die - ebenso wie Pellets vormals - noch weiterutilisiert werden. Gut lagerbar. Total trocken. Machen fast keine Asche. Sauber. Und können manchmal (Postenbörse, Baumarktausverkauf) billiger sein, als Pellets.
Momentan zahle ich für die Tonne Buchenholz-Briketts 120 Euro, günstiger hab ich die noch in keinem Baumarkt gesehen.
Die Holz-Beschaffung sehe ich auch als kleineres Problem, weil sich in meinem heimischen Umfeld auf absehbare Zeit nichts an Angebot und Nachfrage tun wird, die meisten hier heizen seit Ewigkeiten mit Holz und kümmern sich um eigenen Nachschub, da werden keine Horden von Neukunden heranwachsen. Meterscheite werden da wohl auch in Zukunft nicht wirklich teurer werden, auch für Leute die nicht selbst ins Holz gehen.
Info-Material von den Froelings ist angefordert.