Original geschrieben von SIGGI109
ob das allerdings jahre oder jahrzehnte offroad aushält,wage ich zu bezweifeln....
umbauten wie rainer sie gemacht hat ist was für leute die auf irgendwelche treffen
auf offroadgelände fahren.mit normalen wohnwagen ist da doch schon kein draufkommen.
da reisst's beim ersten kleinen loch die kurbelstützen ab.......wenn man glück hat.
ich glaub dafür ist er gemacht und nicht für wilde offroad jagden durch die pampa.
Imho wird keiner mit nem Anhänger wild offroaden wollen. Und wenn ich schon weiss das ich eingeschränkt bin, dann kann ich mich auch danach verhalten.
Ich denke was mein Anhänger geleistet hat ist sicher kein Pappenstil. 6500km durch Tschechien, Slowakei, Rumänien(Schwerpunkt) und Ungarn ausschliesslich auf Nebenstrassen sind kein Zuckerschlecken. 60cm Bodenfreiheit ist schon ne Ansage, da kommt der Landy nicht mit. Der Koffer selbst ist zu 100% aus GFK und sehr leicht. Da hat sich auch nix verändert.
Ich denke wenn in den Prototypen erstmal einige Verbesserungen eingeflossen sind, dann klappts auch mit der nächsten Tour wink


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.