Hi Till,

aber ein ganzer Tag reicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Wichtig ist, gute Vorbereitung und gute Teile.
Und das Schöne, man kann sie inzwischen auch mit "CuSi3-Löten" und dem MAG-Verfahren reparieren.
Eine tolle Sache ist das.

Bald gibt es auch mal Bilder von ein paar Arbeitsproben..
Da bin ich gerade noch dran!

ANFRAGE: Wer hat denn noch eine alte Spritzwand als Fotomodell ???
Evtl. unser "flotter Dirk" ???

Ciao

Stefan