Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Feb 2003
Posts: 2,252
Gehört zum Inventar
OP Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Feb 2003
Posts: 2,252
Original geschrieben von Rainer4x4
Für meinen letzten Urlaub hab ich mir auch welche dran montiert. 8 LEDs je Seite, unterhalb der Scheinwerfer montiert.

[Linked Image von i3.ebayimg.com]

Mit E-Prüfzeichen, also zugelassene Leuchten.

Natürlich kann man die LEDs problemlos ohne "Steuergerät" betreiben. Einfach die Plusleitung an Zündung legen, Minus der LEDs auf die Plusleitung(Schalterleitung) des Standlichtes legen. Fertig ist die "Steuerautomatik". Somit geht das TFL aus sobald das Licht eingeschaltet wird.


Das hört sich genial einfach an. Bin kein Elektriker, aber 2 x Plus, ist das nicht Kurzschluss ?? :hä: Weisst Du die Farbcodes der entsprechenden Leitungen ?

Zulässig in D ist wohl auch nur die Ansteuerung des Abblendlichts ohne Standlicht und Heckbeleuchtung. Dazu habe ich im Netz noch eine Beschreibung gefunden:

PS: Für die Bastelversierten sei hier nur kurz das Prinzip der Nachrüstung einer Tagfahrlicht-Schaltung für normale Scheinwerfer aufgezeigt!

Man nehme ein handelsübliches Schaltrelais aus dem PKW-Zubehörhandel, das auf die Leistung des Abblendlichtes ausgelegt ist, belege die Kontakte der Schaltspule mit Lichtmaschinen-Plus (D+) sowie Fahrzeugmasse, den geschalteten Eingang mit der Eingangsspannung des Lichtschalters und den Ausgang mit den Kabeln zum Abblendlicht (vor der/den Sicherung(en)). Fertig ist die Schaltung für unter 10,- EUR!

Zuletzt bearbeitet von Chief_Wetcave; 13/06/2008 12:04.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 10,059
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,059
Likes: 54
Original geschrieben von Chief_Wetcave
Das hört sich genial einfach an.
Bin kein Elektriker, aber 2 x Plus, ist das nicht Kurzschluss ?? :hä:
2 x Plus ergibt eine Potentialdifferenz von 0 (Null). Also nix, also LEDs aus.
Das Standlicht liegt mit einem Bein direkt auf Masse, die Plusleitung zu den Lampen wird geschaltet.
Ist das Standlicht aus liegt an der Plusleitung des Standlichtes also auch Massepotential (natürlich über die Lampen). Das ist also die Masse für die LEDs. Die LEDs liegen mit ihrer Plusleitung fest auf Zündung, also plus 12V bei Zündung "EIN". Die LEDs sind also an.
Wird nun das Licht eingeschaltet wird die Plusleitung des Standlichtes auf 12V gelegt. Die LEDs gehen aus da keine Potentialdifferenz mehr besteht.
Das funktioniert nur weil die LEDs so wenig Strom verbrauchen.
Und darum hab ich diese LED-Schaltung gewählt. Ich brauchte im Urlaub den vollen Ladestrom für die Batterien.

Original geschrieben von Chief_Wetcave
Weisst Du die Farbcodes der entsprechenden Leitungen ?
Standlicht Plus: rot/schwarz bzw rot/orange
Plus bei Zündung "EIN": grün oder weiss

Zuletzt bearbeitet von Rainer4x4; 13/06/2008 15:02.

Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Feb 2003
Posts: 2,252
Gehört zum Inventar
OP Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Feb 2003
Posts: 2,252
Danke Rainer für die Erklärung.

Ich habe mir noch was anderes ausgedacht.

In meinen Klarglasscheinwerfern befinden sich Standlichtsockel. Die sind natürlich ohne Birnchen, da der defender ja extra Standleuchten hat. Werde mal sehen, ob ich Led´s in den Hauptscheinwerfer integrieren kann, dann wird die originale Optik nicht verändert,...
Liesse sich dann jedenfalls auch extra schalten.

Joined: May 2002
Posts: 637
S�chtiger
Offline
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 637
Hallo Rainer,
wo gibt´s die LEDs und reichen die, oder sollte man 2 pro Seite nehmen??
danke
gruß
thomas

Joined: May 2002
Posts: 10,059
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,059
Likes: 54
Gefunden hab ich die in der elektronischen Bucht, waren 8 Stück je Seite mit E-Prüfzeichen. Sind sehr hell und gut von Weitem sichtbar.


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Feb 2003
Posts: 2,252
Gehört zum Inventar
OP Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Feb 2003
Posts: 2,252
Original geschrieben von Chief_Wetcave
Danke Rainer für die Erklärung.

Ich habe mir noch was anderes ausgedacht.

In meinen Klarglasscheinwerfern befinden sich Standlichtsockel. Die sind natürlich ohne Birnchen, da der defender ja extra Standleuchten hat. Werde mal sehen, ob ich Led´s in den Hauptscheinwerfer integrieren kann, dann wird die originale Optik nicht verändert,...
Liesse sich dann jedenfalls auch extra schalten.

Also,ich habe jetzt das Standlichtbirnchen (im Hauptscheinwerfer auf einen separaten Schalter gelegt). War ne gute Stunde Bastelarbeit, mit Strippen ziehen usw. Das Birnchen ist mit den 5 watt schon recht hell und lässt den Reflektor schon ganz gut strahlen. Diese Lösung ist zwar nicht ganz TÜV konform, aber ich denke das geht so klar. Jedenfalls dürften damit die Carabinieri zufrieden sein,...

In D werde ich es eh eher weniger nutzen.

Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3


Licht am Tag - alle Infos
"Licht am Tag" in Europa
In welchen europäischen Ländern ist Fahren mit Licht am Tag ganzjährig vorgeschrieben?
Bosnien und Herzegowina, Dänemark, Estland, Finnland, Island, Italien (außerorts), Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, Polen, Rumänien (außerorts), Russland (außerorts), Schweden, Slowenien, Ungarn (außerorts) und Tschechien.
Wo werden Tagfahrleuchten akzeptiert?
In allen angeführten Ländern muss im Rahmen der Lichtpflicht grundsätzlich das Abblendlicht verwendet werden. Lediglich in den skandinavischen Ländern, in Frankreich, der Schweiz und in Österreich darf man tagsüber alternativ auch Tagfahrleuchten anschalten.[/b] Diese werden auch in Deutschland akzeptiert. In den übrigen Ländern sehen die Gesetzestexte [b]ausdrücklich die Benutzung von Abblendlicht vor;

Zuletzt bearbeitet von Selbermacher; 17/06/2008 19:28.

Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
" in Frankreich, der Schweiz und in Österreich darf man tagsüber alternativ "

diese länder werden oben aber nicht explizit genannt.

hab ich da was überlesen?

also muss ich jetzt in f,ch und a tagfahrleuchten bzw. abblendlich an haben?

was isn mit spanien?


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 10,059
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,059
Likes: 54
Österreich hat das Tagfahrlicht längst, weil sinnlos, wieder abgeschafft.
In den anderen Ländern gilt imho nicht die Pflicht das Abblendlich einzuschalten, sondern alternativ, weil europäisches Recht, das Tagfahrlicht.


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: May 2002
Posts: 1,409
Vollkackikiontologe
Offline
Vollkackikiontologe
Joined: May 2002
Posts: 1,409
Original geschrieben von Troll
Allein leuchtende Nebelscheinwerfer, funzt prima

in Südländer (I,F,E) kriegst du während der Sonnenscheinzeit
zum Teil mächtig Aerger mit den Gesetzeshütern...

und löhnst.. (weil nicht Einheimischer)

Gruss

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Micha S.
Micha S.
Euskirchen
Posts: 36
Joined: October 2012
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,849,500 Hertha`s Pinte
7,468,949 Pier 18
3,527,829 Auf`m Keller
3,384,868 Musik-Empfehlungen
2,540,432 Neue Kfz-Steuer
2,372,572 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 471 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,286
Posts672,160
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5