Original geschrieben von Chief_Wetcave
Das hört sich genial einfach an.
Bin kein Elektriker, aber 2 x Plus, ist das nicht Kurzschluss ?? :hä:
2 x Plus ergibt eine Potentialdifferenz von 0 (Null). Also nix, also LEDs aus.
Das Standlicht liegt mit einem Bein direkt auf Masse, die Plusleitung zu den Lampen wird geschaltet.
Ist das Standlicht aus liegt an der Plusleitung des Standlichtes also auch Massepotential (natürlich über die Lampen). Das ist also die Masse für die LEDs. Die LEDs liegen mit ihrer Plusleitung fest auf Zündung, also plus 12V bei Zündung "EIN". Die LEDs sind also an.
Wird nun das Licht eingeschaltet wird die Plusleitung des Standlichtes auf 12V gelegt. Die LEDs gehen aus da keine Potentialdifferenz mehr besteht.
Das funktioniert nur weil die LEDs so wenig Strom verbrauchen.
Und darum hab ich diese LED-Schaltung gewählt. Ich brauchte im Urlaub den vollen Ladestrom für die Batterien.

Original geschrieben von Chief_Wetcave
Weisst Du die Farbcodes der entsprechenden Leitungen ?
Standlicht Plus: rot/schwarz bzw rot/orange
Plus bei Zündung "EIN": grün oder weiss

Zuletzt bearbeitet von Rainer4x4; 13/06/2008 15:02.

Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.