1.) Ein direktes Kabel hat einfach weniger potentiell problematische Kontaktstellen. Bei der Masse-am-Rahmen-Lösung geht ein Kabel an den Rahmen, und von dort eines zur Batterie. Zwei zusätzliche Übergänge mit Übergangswiderständen.
Aha, okay. Und hat das im praktischen Einsatz dann auch Auswirkungen auf die Winde?
2.) Nicht A mit Ah verwechseln! Aus einer 100Ah-Batterie können mal eben mehrere hundert A kommen. Ah gibt die Kapazität der Batterie an, A den Strom, der gerade fließt.
Hups, richtig, mein Denkfehler ...
