Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
OP Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
also,
nachdem es hier den ein oder anderen thread zu alternativen
heizquellen für das heim gegeben hat, habe ich mir mal
die mühe gemacht und meine verbrauchsstatistik hergenommen
und ein wenig gerechnet.

also, während der heizperiode verbraten wir im durchschnitt
(alle werte gemittelt über 3 jahre) 3,2 m³ gas pro tag
außerhalb der heizperiode 0,7 m³ pro tag.

wir heizen mit gas-brennwert und holzofen.

wenn ich mir jetzt den tagesmittelwert außerhalb der heizperiode
ansehe, dann ist das doch die gasmenge, die wir für die
warmwasserbereitung (und das kochen, aber das lassen wir mal
bei der betrachtung außen vor..) aufwenden.

ausgehend von der überlegung, dass die warmwasserbereitung winters
wie sommers gleich hoch ist, wären das 255m³ gas pro jahr für die
brauchwassererwärmung.

wenn ich mir jetzt eine solargeschichte aufs dach spaxe und mit
einer ausbeute von 50% rechne, dann kann ich grob 130m³ gas sparen.
im jahr.
das sind bei derzeitigen gaspreisen etwa 100 euro.
sprich, eine tankfüllung am auto.

dafür muss ich aber grob 4000.- euro in die anlage investieren.

das kann doch nicht lohnen, oder?
wo verrechne ich mich? andere, die dieses dingen aufs dach stellen
rechnen doch auch, oder nicht?

wir wohnen im süden deutschlands, dachneigung ist mit 38grad ganz okay,
ausrichtung ist südwest.

angedachte kollektoren sind aquasol.

kann ich da mal das forenorakel um ne meinung bitten?

ich steh da im moment etwas ratlos da. investiere ich,
oder tilge ich lieber....


whipple-scrumtious fudgemallow delight
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Moin,


offenbar scheint es sich bei Dir nicht zu rechnen, würde es bei mir auch nicht, weil nur drei Personen. Mein Kumpel mit seinen sechs Kindern hat da ne andere Bilanz, aber beim Hausbau hat uns selbst der Klempner abgeraten, eine Solaranlagefür drei Personen zu montieren.
Aber wenn du jetzt investierst, kannst du nächstes Jahr vielleicht schon 200€ sparen, soll heißen, die Energiepreise nähern sich der Rentabilitätsgrenze.


Atze


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Ist ein leidiges Thema....

Ich bin auch am umbauen und habe mir paar sachen überlegt....

Was aufs Dach pappen geht nicht, weil "wervolles Ortsbild"

Fassade dämmen = 20'000 CHF, rechnet sich in ca 40 Jahren ???

Alle Fenster = 15'000 CHF

Niedertemperaturheizkörper = 5000 CHF

Wärmepumpe wohl um 10'000 CHF mit krimskrams

Holzvergaserheizung 15'000 CHF + Kaminfeger 1x im Jahr (Holzpreise explodieren auch)

Also für schlappe 55'000 CHF könnte ich im meinen Energiebedarf durch die genannten Massnahmen um Sagenhafte 30% senken

Was sich für einen 5 Personnenhaushalt irgendwann im nächsten Jahrhundert rechnet.....





Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
lege mal die 4000 euronen auf 40 jahre um und schaue dir dann die rechnung noch mal an wink

bekommst du in deiner gegend keine zinslosen kredite (40 jahre laufzeit oder so) für die dinger als förderung ?

Zuletzt bearbeitet von apollo; 18/06/2008 07:32.

Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
moin,


kannst du Fördergelder beantragen ?



Zitat
Nach dem vereinfachten Verfahren können für folgende Investitionen Anträge gestellt werden:

* Solarkollektoren für die Warmwasserbereitung bis 40 m2 installierter Bruttokollektorfläche: Die Förderung beträgt 60 € je m2 installierter Bruttokollektorfläche, mindestens jedoch 412,50 €.
* Solarkollektoren für die kombinierte Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung, für die Bereitstellung von Prozesswärme und zur solaren Kühlung bis 40 m2 installierter Bruttokollektorfläche: Die Förderung beträgt 105 € je angefangenem m2 Bruttokollektorfläche bei Erstinstallation. Bei Erweiterung bereits in Betrieb genommener Solarkollektoranlagen beträgt die Förderung 45 € je zusätzlich installiertem angefangenem m2 Bruttokollektorfläche.



Quelle


Gas soll ja auch zum Herbst hin deutlich teurer werden !?

Zuletzt bearbeitet von ranx; 18/06/2008 09:07.

ranx2
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
OP Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
das würde meine installationskosten von 40 jahre auf 36 jahre
reduzieren.

wenn ich glück habe, erlebe ich das noch. *grin*

man bedenke, die anlage muss 36 jahre STÖRUNGS- und WARTUNGSFREI laufen.

100.- euro fürn handwerker wegen kleinkram und ich bin wieder
ein jahr hinten dran.


dass die energiepreise die nächsten jahre weiter steigen werden,
keine frage.

aber ich spare hier gerade mal das äquivalent einer tankfüllung am disco
pro jahr für 4000.- euro einsatz.

ich will mal hoffen, dass in 20 jahren die tankfüllung nicht gleich
4000.- euro kostet, aber man weiss ja nie. wink

wer hat denn so eine anlage verbaut und mal den brennstoffeinsatz
vorher/nachher aufgeschrieben?
und was hat denn so eine umwälzpumpe an stromaufnahme?
wie lange läuft die?


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Original geschrieben von rovervirus
ich steh da im moment etwas ratlos da


jepp, mir erscheint das wie Umweltzonen, macht auch keinen (wirtschaftlichen) Sinn aber alle machen mit confused2


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: May 2002
Posts: 410
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 410
mahlzeit ,

ja richtig ist, und ich hab vor ca 5 jahren auch lang gerechnet, dass sich solarwasser vom dach nicht so wirklich im geldbeutel rechnet. grundlage ist natürlich die annahmen basierend auf den aktuellen daten (personen ergo verbauch heutige gaskosten..) ums viorweg zu sagen ich habs trotzdem gemacht.
die annahmen von damals sind heute schon ganz anders. statt 3 personen sinds bald 5 entsprechend verbauch, engeriekostenentwicklung hab ich vor 5 jahren nicht im traum von 140$/barrel gedacht usw. unsere kugel dreht sich halt weiter...
also entscheidung war dann doch aus bauch raus.... ist so wie beim landy, rechnet sich auch nciht wirklich...
habs also für die zukunft gemacht... solar mit heitzungsunterstützung 1000l speicher und gerco heizkamin, ganz haus in 20cm neopor eingepackt, dach mit 32cm , neue fenster mit 3 fach verglasung, im garten 50m Erdwärmetaucher für lüftungsanlage verbuddelt.
obs sichs jemals rechnet? 30 jahren ?wer weiss...
ergebnis nach 2 jahren, 5m³ holz pro jahr und rest sonne und paar kwh für pumpe
statt vorher 3300öl *94cent rund 3000€
das gefühl ist aufjedenfall besser wenn man duscht oder bei 5 aussentemperatur keine heizung anstellen muss.... eben wie landyfahren


was soll ich dir sagen machs einfach.. nachrechnen tun wir in 10 jahren beim bier auf 16.xten allradtagen...

Eugen110

Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
OP Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
mensch eugen, bald 5? na, da warste aber fleissig.
oder zieht die schwester deiner frau auch bei euch ein? grin


ich sehe es ja vollkommen ein, bei einer gesamtheitlichen
lösung, sprich wärmedämmung und den ganzen kram, da merkt man
deutlich was am geldbeutel.
und die werthaltigkeit an der hütte steigt auch noch.

den energieverbrauch senken ist in meinen augen auch sinnvoller,
als über solar zu decken.

hm... ich muss nochmal drüber nachgrübeln.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
haste nicht nen holzofen wo du einen wärmetauscher mit nachgeschaltetem vorratsbehälter anschliessen kannst ?


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Sven
Sven
LOS
Posts: 781
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,771,750 Hertha`s Pinte
7,448,353 Pier 18
3,517,417 Auf`m Keller
3,367,842 Musik-Empfehlungen
2,531,036 Neue Kfz-Steuer
2,354,088 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (2 unsichtbar), 456 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 6
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,979
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5