Ich habe geneint dass die LWR mit U-Druck funktioniert da es nur zwei Schläuche am Schalter dran sind. Es ist natürlich nicht so.

Ich sehe in den Leitungen Luftblasen confused , Das heisst wahrscheinlich AUSTAUSCHEN.

Für meinen gibt es das mit der ET-Nr 463 800 02 52 für ca 150€ und für die neueren gibt es das mit der Nummer 463 800 04 52 für sagenhafte 120€. Weiss jemand den Unterschied??

Hat vielleicht jemand das System auf elektische Stellmotoren umgebaut?

Das hydrauliche System hat sich anscheinend beim G bewährt, da es auch beim 400´er verbaut ist.

Gruß Rafael


Wer später bremst, fährt länger schnell!

"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl