Gefällt mir sehr gut, Deine neue Aufteilung. Ich hätte da noch ein paar Gedanken, die sich aus meinem Ausbau ergeben haben:
Bei schönem Wetter wird man doch gerne draußen sitzen und essen. Die dazu nötigen Campingmöbel sind vergleichsweise sperrig, und man ist es bald leid, die Dinger jedes Mal innen aus irgendeinem Stauraum herauspopeln zu müssen, und vielleicht auch noch Dellen in den Möbeloberflächen zu riskieren. Deshalb solltest Du Dir eine entsprechende, leicht von außen erreichbare Staumöglichkeit überlegen. Wenn Deine Fahrradgarage groß genug ist, könnte man vielleicht da ein Abteil für die Möbel (oft kommt da ein Grill mit Kohlen auch noch dazu) reservieren. Da die Möbel leicht sind, kann alternativ eine Staubox am Heck, quer über die Klappe der Fahradgarage montiert werden. Der Nachteil ist dann aber, dass man sicher eine kleine Stehleiter braucht, um die Box zu erreichen.
Desgleichen würde ich einen weiteren, von außen erreichbaren Stauraum einplanen, der das ganze Bergezubehör, das schon mal sehr dreckig sein kann, aufnimmt. Das muss man ja auch nicht unbedingt im Wohnzimmer haben. Wenn Du nur einen Tank nimmst, kann dazu eine Staubox auf der anderen Seite am Rahmen befestigt werden. Ansonsten bietet sich der Platz unter dem Rahmen und vor dem Unterfahrschutz an.
Liebe Grüße,
Marcus
Zuletzt bearbeitet von Ar Gwenn; 24/06/2008 09:32.