Hallo (Container)Verschiffungsfreunde
Mit Interesse habe ich Eure Argumente für einen Containerverlad gelesen. Dieses Thema beschäftigt uns seit bald 20 Jahren. Bis dato haben wir immer in den Container verladen, vor allem wegen der Sicherheit. Folgendes ist aber zu beachten :
- Selber verladen ging immer gut und ohne Stress , aber ausladen war meistens nicht durch uns möglich. Der Container hatte immer leicht Vorlauf und wurde durch das Personal ausgeladen , in Sidney haben sie uns sogar die Räder wieder montiert. Also das mit der Sicherheit war mal nichts.
- Toyotas und Land Rover im Container o.k. Wenn wir aber vom Bremach oder Scam reden , bin ich der Meinung, dass es sehr wohl möglich ist , das Fahrzeug Roll on Roll off zu verschiffen. Eine komplett leere Führerkabine und eine abgeschlossene Wohnkabine biêtet meiner Meinung nach die gleiche Sicherheit, aber grundlegende Vorteile bezüglich Ausbau der Kabine. So kann eine Stehhöhe geplant werden und auch Einrichtungen bis unters Dach. Bei Hubsystemen ist die Ausbauhöhe ja merklich begrenzt.
- Container die in einem Hafen nicht verfügbar sind, werden nicht kostenfrei transportiert, dass Du den passenden buchen kannst.
So, Ihr merkt dass ich mich für einen "normalen " Aufbau begeistern kann , ohne Einschränkungen wegen dem Transport. Aus diesen Gründen ist unser Scam 3.2m hoch, ich kann aufrecht stehen (bin 1.93 gross) und wir haben den optimalsten Wetterschutz.
En Gruess
Rene