Holland war ich nur mal vor 25 Jahren mit meinen Eltern auf Westerschouwen ... da wurden Gebühren fällig fürs Benutzen der Straße auf die "Insel" und Du musstest 2 km durch die Dünen bis zum Strand latschen.

In Belgien bin ich öfters auf Kurzurlaub am Wochenende. An der gesamten Küste den besten Strand gibt's in Bredene (3km östlich von Oostende). Da kannst Du Dich in die Dünen legen, musst nicht ewig zum Strand laufen und kannst prima parken. Auch zum Spazierengehen ist das da optimal. Tipp: in der Fußgängerzone (da geht's an der Tourist Information rein) gibt's am ersten Eck rechts klasse Miesmuscheln in Weißweinsoße. Gegen echten Durst hilft ein "Gini", eine Limonenbrause. In Bredene gibt's auch am westlichen Strandende eine Surfstation, wo auch im Sommer Meisterschaften sind. Am östlichen Ende von Bredene gibt's einen Campingplatz, wo eigentlich auch immer frei ist. Nerven tun nur die Pfauen neben dem Tagescamperplatz.

Ein paar Kilometer weiter östlich liegt De Haan ... mehr so das "königliche Luftkur-Kaff". Ziemlich exklusiv, mit ein paar sehr guten Hotels, die Du an Ostern tunlichst vorab buchst. Auch in Oostende sind am Wochenende alle Hotels ausgebucht!

Ansehen: In Oostende gibt's eine sehr schöne Kirche, in der alle belgischen Könige begraben sind und ein Segelschiff. Bei schlechtem Wetter kannst Du mit dem Tragflächenboot in 90 Min. nach England, Engländer gucken.

30km von Bredene liegt Brugge, mit sehr alten Häusern, einer Burg und zig kleinen Kanälen, sehr geil.

In Knokke-Heist am westlichen Ende der nur 35km breiten Küste liegt Knokke-Heist mit einer weiteren Surfhochburg. Aber landschaftlich uninterssant ... platter Strand, 50m breit und sonst nix.

Webcams zu allen belgischen Stränden findest Du übrigens hier:
Webcams Belgien

Und die aktuelle Wettervorhersage gibt's hier:
Wettervorhersage Oostende

Falls Du's noch nicht gesehen hast, fahre auf dem Rückweg in Brüssel mal an der Ausfahrt "Expo" raus und guck' Dir das Atomium an. Bis ca. 18h kann man da auch rein, ansonsten ist nebendran beim Cinemaxx so eine Freßmeile, wo's auch einen sehr guten Italiener gibt.

Bei der Heimfahrt am Brüsseler Ring gibt's eine Gemeinheit: Auf den Karten steht "Liège", auf den Autobahnschildern aber ausschließlich "Luik", da Du hier noch im holländischen Teil bist.


Eigentlich dachte ich, ich kaufe ein Auto. Stattdessen bekam ich ein Hobby.