Euro 4 ist eigentlich nebensache. Da in manchen Bundesländern der 130iger als PKW eingestuft ist und andernorts als LKW.
Bei mir ist es egal, da ich nur drei Sitze habe und LKW Steuer bezahle und sowieso nur auf dem Land und im Wald unterwegs bin.

Ich hatte nur mal gehört das sich die Euro-Einstufung auf das Fahrzeug mit diesem Motor/Getriebe bezieht und bei einem Umbau erlischt, bzw. eine schlechtere Euro-Norm Einstufung bekommt.

Der Tdi ist ein super Motor, allerdings für eine schwere Last am Haken nicht ganz so prikelnt; da sollte schon etwas mehr Dampf zur Verfügung stehen; man könnte den ja auch mit dem neuen Getriebe verbinden (5+1+R)........hm.......................


SIGGI109:

Fahrzeugneid....................

das war mal; in ein paar Jahren können wir uns den Sprit gerade mal zum Anlassen leisten. Dann fährt sowieso jeder nen Roller oder Fahrrad.............Hoppla..............gibt ja auch Fahrräder von BMW etc..................


Bei meiner Frage ging es ja häuptsächlich wie schon mal erwähnt um die Sache mit den Aufnahmen vom Motorblock und den Aggregaten.
Vielleicht hätte ja jemand auch eine Firma gewußt, die sowas schon gemacht hat.
Wie gesagt, mein 130iger ist mit allem gedöns ziemlich vollgestopft (brauchbares und genutztes Zubehör). Bei einem Verkauf des Fahrzeuges bekommt man da halt nicht mehr all zu viel Euro.
Wenn´s ein normaler 130iger wäre und Zubehör ist es logisch sinnvoller einen neuen zu kaufen; wobei 32000.- nicht gerade wenig sind, für das schon an den Lüftungsklappen gespart wurde.

Vielleicht ist ja auch ein Toyota oder noch besser Unimog die bessere Wahl.... (-;


Servus