Lieber Kurt,

meine Erfahrung am Origo-Kocher beschränkt sich momentan noch auf Kaffeewasser und Spaghetti. Im Vergleich zu Benzin und Gas ist Spiritus deutlich leiser, der Geruch fällt aber nicht negativ auf. Die neue Elektrozündung des Einbaumodells ist toll, man spart sich das Hantieren mit Feuerzeugen. Allerdings muss man einen 12 V-Anschluss verlegen. Es handelt sich nicht um eine piezo-elektrische Zündung, sondern um einen Glühfaden, der direkt über dem Spiritus-Reservoir angebracht ist.

Der Nachteil des Spiritus-Kochers ist die hohe Verdunstungsrate, wenn der Wagen mal längere Zeit (= Wochen) steht. Dann ist es wohl besser, wenn man die ganzen Brennstofftrommeln in Plastik versiegelt, damit man nicht dann ohne Spiritus dasteht, wenn man den Kocher wieder braucht. INsgesamt ist die Handhabung deppensicher, und die Reinigung klappt auch hervorragend.

Liebe Grüße,
Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!