Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
rusty66 Offline OP
Die Verständnis Synapse
OP Offline
Die Verständnis Synapse
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
N'abend zusammen, hallo

ich will / muss morgen wohl den Simmerring am Verteilergetriebe zur hinteren Kardanwelle tauschen - zwei Tage vor dem Urlaub idiot
Gibt es vielleicht wichtige Tipps oder Hinweise die mir fehlen könnnten? Ich habe einen neuen Simmerring und in der Schachtel ist auch eine Filzdichtung. In einem englischen Handbuch steht man solle unbedingt auch eine / die Metallscheibe mitwechseln. Die hab ich aber nicht. Problem? Den ganzen Kram für die Handbremse hab ich auch schon rumliegen, also sollte teilemäßig bis auf diese Metallscheibe alles da sein.
Ich habe mir sagen lassen, dass man den Simmering mit einem Hammer oder besser einer passenden Nuss einschlagen soll. Die 52er Radlagernuss ist meine größte, passt aber ok nur von der einen, ich schätze der Getriebeseitigen Seite des Simmerings, also der falschen?? Kann man diese kleine Lippe oben drauf auf der anderen Seite kaputt kloppen oder macht das nix wenn ich da drauf haue. Und wieweit ich das Ding reinpresse kann ich wahrscheinlich am alten sehen? Ach ja, und rauscht mir das ganze Öl entgegen oder kann ich meinen Nachbarn nach der Aktion noch in die Augen schauen?

stupid

Ich hoffe ihr konntet mir bis hier noch folgen?

Und mich a) beruhigen, dass ich das alles richtig sehe, oder

b) den entscheidenden Tipp geben.

Vielen Dank schon mal!

Grüße
Boris



-------------------------------------------------------------
* Mag jemand sein Hannibal Dachzelt nicht mehr? *
-------------------------------------------------------------
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
das mit der scheibe sagt mir jetzt aus dem gedächnis nix.
den simmerring nur auf dem äusseren durchmesser eintreiben! dh.: die nuss, oder was auch immer, muss mit dem äusseren durchmesser übereinstimmen, max 1mm kleiner.
ring und bohrung einölen.
unbedingt fluchtend eintreiben, nicht verkanten.
warscheinlich ist die lauffläche des flansches eingelaufen. auf drehbank ;-) mit schleifleinen einebnen oder neuen flansch montieren.
etwas öl wird auslaufen, am besten fahrzeug schräg stellen.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
die "hohle" seite kommt immer zum abzudichtenden raum.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
rusty66 Offline OP
Die Verständnis Synapse
OP Offline
Die Verständnis Synapse
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
Hmm, dank dir!

Also ist das mit der Radnuss schon mal nix. Muss ich mir was anderes suchen frown

Wg. einölen stand in meinem englischen Haynes Manual trocken einbauen??? Meinst du mit Bohrung das Innere des Ringes, die Lauffläche?

Ist das mit der Lauffläche am Flansch sehr wahrscheinlich? So ein Flansch ist ja sicher etwas teurer und auch nicht mal eben aus/eingebaut. Also eher nix für 2 Tage vorm Urlaub...

Wenn etwas Öl ausläuft ist vielleicht eher gar nicht so schlecht, dann ist immerhin noch was drin gewesen wink


-------------------------------------------------------------
* Mag jemand sein Hannibal Dachzelt nicht mehr? *
-------------------------------------------------------------
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
Offline
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
ich hab den simmering heute bestellt und hatte bis eben keine angst den zu wechseln.

metallscheibe???
eventuell sollte man bei sowas das whb garnicht erst lesen ...

gib mal laut falls bei dir was schiefgeht laugh laugh


With the lights out, it's less dangerous
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Zitat
Wg. einölen stand in meinem englischen Haynes Manual trocken einbauen??? Meinst du mit Bohrung das Innere des Ringes, die Lauffläche?

ich nehm immer silikonfett, das flutscht am besten.
mit bohrung meine ich das loch, wo der simri rein muss.

Zitat
Ist das mit der Lauffläche am Flansch sehr wahrscheinlich? So ein Flansch ist ja sicher etwas teurer und auch nicht mal eben aus/eingebaut. Also eher nix für 2 Tage vorm Urlaub...

seeehr warscheinlich. hängt auch davon ab, wieviel dreck diese ecke im lauf der zeit gesehen hat.
ist nicht teuer. musst du sowieso ausbauen, um den siri zu wechseln.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
rusty66 Offline OP
Die Verständnis Synapse
OP Offline
Die Verständnis Synapse
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
So, ich bin nun fast fertig. Mit den Nerven auch. Das ist wieder mal so eine bepisste Arbeit wo man sich die Finger bricht und mindestens zwei Tobsuchtsanfälle bekommt.

Mal sehen ob alles dicht ist...

Ich fahr nun zu ATU und hole Öl, wenn die Karre dann wieder voll ist und ich noch keinen erschlagen habe schreib ich nachher mal ausführlicher warum man meiner Meinung nach lieber Onkel, Tante und Verwandte anpumpen sollte und den Kack bei jemand in Auftrag gibt, der sein Geld damit verdient sich von LR quälen zu lassen.

Bis später


-------------------------------------------------------------
* Mag jemand sein Hannibal Dachzelt nicht mehr? *
-------------------------------------------------------------
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
Sach ma lieber Boris...

Hast Du wirklich den Simmering am Verteilergetriebeausgang (also zur Kardanwelle) gewechselt? Oder den zwischen Verteiler- und Schaltgetriebe?

Deinem Fluchen nach würde ich auf Variante zwei tippen. whistle2

Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
rusty66 Offline OP
Die Verständnis Synapse
OP Offline
Die Verständnis Synapse
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
Jaja, lach du nur titch

Einmal Finger gebrochen beim Abschrauben der Kardanwelle, bzw. Runddrehen der Muttern. zweites Mal beim Ausbohren der (Pozzidrive 7 ???) Schraube zum Halten der Trommel, die eingeklebt war. Natürlich vorher zum Baumarkt um einen Pozzidrive 7er (oder doch eher 10er??) zu kaufen. Innensechskant hätte man ja auch verbauen können ...

Beim Abbau der Bremsbacken fliegen mir 4 Federn um die Ohren. Natürlich ist nach zwei Pullen Bremsreiniger immer noch alles ölig, inkl. mein Gesicht.

Beim Raushebeln des Simis brecher ich mir die Finger ein drittes Mal. Zufällig hatte ich eine 30er Nuss im Handgepäck. Danach tropft es erstmal ne Stunde lang bis ich keinen Bock mehr habe und direkt Öl unten herum ablasse.

Alles sauber und nahezu fettfrei mache ich mich daran die neuen Backen zu montieren (ca. 3 Stunden und zwei Baumarktbesuche später). Natürlich fliegen mir eine weitere Stunde die bekackten Plättchen und Federn zum Halten der Backen ins Gesicht. In dieser Stunde mache ich quasi Dauersitups unter meinem Auto. Wenigstens verschmutze ich die Staße nicht mit Öl, das sauge ich nämlich mit meinem T-Shirt wieder auf.

Ach ja, und den Bremsmechanismus musste man natürlich auch noch umbasteln, aber das war wenigstens recht schnell geschafft. Schwieriger war es, die genaue Lage aller Teile zu erahnen, denn die sind mir ja alle vor 3 Stunden um die Ohren geflogen.

Irgendwo kommt immer Öl, Fett oder Sanders her, da ich mich also nich am Rahmen festhalten kann, mache ich weiter Situps.

Der neue Simmerring geht ganz einfach rein. Zumindest die ersten 3 mm. Leider ist das Baumarktplastikrohr aus der Sanitärabteilung nicht wirklich schlagstabil. Ich suche verzweifelt im Haushalt nach etwas (Baumarkt war ich ja schon erfolglos - übrigens in 3en). Schliesslich habe ich etwas gefunden:

[Linked Image von up.picr.de]

Passt einigermassen und hat sogar gehalten.

Naja, der Rest war der Ausbau umgekehrt. Natürlich sind die Kreuzgelenke nun total verfettet und natürlich kann ich meine deutsche Gründlichkeit nicht walten lassen weil ich keine passende 1/2 Nuss habe um mit dem vorgegebenen Mickeymausdrehmoment den mein Schlüssel nicht wirklich kann die Muttern wieder festzuziehen.

Dann noch um 19:45 zum ATU und neues Öl geholt, natürlich wird es dort in homöopathischen Dosen von 0.5l verkauft, also direkt 3 (die letzten!) Fläschchen. Selbstverständlich zum Apothekerpreis

Gefahren bin ich noch nicht. Mal sehen obs dicht ist. Und ich sollte vielleicht auch die Wellen neu abschmieren. Wenn ich die Fettpresse finde ...





Überhauptnicht erwähnen will ich, dass irgendwelche Idioten vor 100 Jahren vor unserem Haus Platanen gepflanzt haben und diese irgendwelche Teile absondern die wie Juckpulver aussehen und auch das gleiche tun, und dass ich nach ca. 20 Minuten aussah als hätte man mich damit geteert (Öl, fett, Sanders) und gefedert (besagte Platanenteile).



Vonn nicht ernstgemeinten Beileidsbekundungen darf gerne abgesehen werden fight



-------------------------------------------------------------
* Mag jemand sein Hannibal Dachzelt nicht mehr? *
-------------------------------------------------------------
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
Hört sich an an hättest Du die (von LandRover) vorgegebenen 48 Minuten leicht überschritten. crazy

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
123d
123d
kanada,BC
Posts: 233
Joined: April 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,152,645 Hertha`s Pinte
7,949,770 Pier 18
3,749,359 Auf`m Keller
3,678,724 Musik-Empfehlungen
2,712,646 Neue Kfz-Steuer
2,660,971 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (stein1101), 296 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,623
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,970
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5