noch eine frage:
wie bekommt man das schlauchstück und das 90°-plastikteil raus was zwischen dem y-stück und dem hartplastikinnenteil zwischen innenkotflügel und wärmetauscher verbaut ist OHNE den aussenkotflügel oder den innenkotflügel auszubauen?

vermute: nur durch zerschneiden ....

vielleicht hat das ja schon jemand ohne zerstörung geschaft?
das y-stück, das hartplastikinnenteil vom kotflügeldurchgang habe ich schon rausbekommen, das schlauchstück hängt noch. weil standheizung usw verbaut ist, will ich den innenkotflügel nicht ausbauen


Kann Spuren von Erdnüssen enthalten