|
|
Joined: May 2002
Posts: 405
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 405 |
moin moin
Die Platine gab es bei den ersten Warn winden mit ec zeihen. Durch die Rechteckige Metalöffnung auf der Platine ging eines der beiden verbindungsbleche in der mitte, wo 2 relais verbunden waren. Es diente als Überlastsicherung. Das metal teil auf der Platine war ein art wärmefühler und bei auftretener wärme würde einfach die stromzufuhr zur fehrnbedienung unterbrochen. Leider reagierte das teil sehr empfindlich und war auch anfällig gegen feuchtigkeit. Also raus damit und die Plus zuleitung der Fehrnbedienung direkt auf plus legen. Die Winde sollte auch zum schalten des freilaufes, einen anderen umschalter haben, einen kleineren, der mit einer blechzunge blockiert werden könnte.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Adi
Österreich / Graz
Posts: 21
Joined: July 2002
|
|
|
2 members (G-erald, Banngebiet),
203
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,382
Posts675,454
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|