|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Wer KA will muss M 117 nehmen. M 113 hat ME.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
Kann man wohl umbauen, wenn ich meinen Mercedes-Spezi richtig verstanden habe.
Und was is der M113 mit ME nun für einer? Leistung / Drehmoment/ hubraum/ Ventile? etc?
Zuletzt bearbeitet von GSMIX; 06/07/2008 19:16.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Was kann man umbauen?
M 113 gab es als E43, E50, E55 und E 55 Kompressor.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
Ich werd noch irre mit den Bezeichnungen. Warum können die Herren bei Daimler nich immer hübsch der reihe nach durchnummerieren. jetz weis ich garnix mehr außer das habe ich verm. durcheinandergewürfelt das man den M119 war das dann wohl mit LH aus dem W124 E500 (4-Ventiler) umbauen kann auf KA . da hat wohl schon mal jemand die ansaugbrücke umgefräst für die große Stauklappe von irgend einem alten V8. Weiß der Geier.
Ich brauch nen Alu-V8 mit mehr als 5Liter hubraum mit Ölsumpf hinten. sonst kriege ich das nie und nimmer in mein fahrgestell.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Und warum nimmst Du dann nicht den M 119 mit KE5?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2006
Posts: 403 |
Hi, hier sind Bilder von der Ölwanne M113 sowie M117. M117 / 500GE ![[Linked Image von gclub-koeln.de]](http://www.gclub-koeln.de/albums/MS-Carsten-M113_Dokumente/IMG_7506.sized.jpg) ![[Linked Image von gclub-koeln.de]](http://www.gclub-koeln.de/albums/MS-Carsten-M113_Dokumente/IMG_7507.sized.jpg) M113 / G500 ![[Linked Image von gclub-koeln.de]](http://www.gclub-koeln.de/albums/MS-Carsten-M113_Dokumente/IMG_7508.sized.jpg) ![[Linked Image von gclub-koeln.de]](http://www.gclub-koeln.de/albums/MS-Carsten-M113_Dokumente/IMG_7505.sized.jpg) gruss, carsten
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
Ja danke.
Das is so wie ich es kenne Ölsumpf vorne! Das geht bei mir aber nicht!
Der Motor muss ca. 20cm weiter hinter in meinem PROTO! Un da is die Ölwanne der Achse im weg. Ich muss rel. tief mit dem antriebsstrang runter weil ich gut 25cm Einfederweg habe. Um den motor komplett hinter die vorderachse zu setzten is der antriebsstrang mit dem VG150 aber zu lang, da das VG150 genau in der mitte zwischen beiden Achsen sitzen muss um gleichlange Kardanwellen zu bekommen. anders sind 45cm Gesamtfederweg nich machbar. auch nich mit Weitwinkelwellen. Ich wollte mit dem Radstand nich über 2700 gehen. bleiben ca. 120cm Platz zwischen VA und mitte VG 150. Selbst mit dem sehr kurz bauenden 4-Gang-automaten und ner Hardyscheibe zum VG wird das zu kanpp.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Ihr Landyaner immer mit Eurem Einfederweg... 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
25cm einfederweg (10") gehen auch mit dem Landy nich so ohne weiteres. Der Defender hat serienmäßig nich mal 20 cm Gesamtfederweg, da liege ich mit 45cm doch leicht drüber. und habe bei vollem ausfedern immer noch Federvorspannung. Ich will die kiste nich ewig hochbocken, sieht zwar supi aus nur zum schnell fahren isses Kacke. Ich kann rel. weit runter da durch die Portale immer noch genug "ground clearance" da is. Mercedes-Antriebsstrang wär halt ne sehr günstige Lösung geworden, wenn das denn mit dem Ölsumpf hinten klappen würde. Wonach es momentan ja nich so aussieht.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,948
Joined: May 2002
|
|
1 members (Kappes),
336
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|