Original geschrieben von walkabout
In light of the rising frequency of human/grizzly bear conflicts, the Alaska Department of Fishing and Gaming is advising hikers, hunters, and fishermen to take extra precautions and keep alert of bears while in the field. The department has posted the following notice:

We advise that outdoorsmen wear noisy little bells on their clothing so as not to startle any bears.
We also advise outdoorsmen to carry pepper spray with them in case of an encounter with a bear.
It is also a good idea to watch out for fresh signs of bear activity.
Outdoors men should recognize the difference between black bear and grizzly bear feces. Black bear feces is smaller and contains lots of berries and squirrel fur. Grizzly bear feces has little bells in it and smells like pepper.


For our non british car drivers whistle2

Weil in letzter Zeit die Begegnung mit Grizzly Bären und Touristen drastisch zugenommen hat, gibt das Tourismus-Büro von Alaska folgende Warnung an Wanderer, Fischer und jeder der in der Wildnis herumstreift, heraus:

Wir raten allen, kleine, laute Glöckchen an der Kleidung zu tragen, damit Bären nicht aufgeschreckt werden, wenn man sich ihnen nähert.

Wir raten weiter, eine Pfefferspray-Dose mit sich zu tragen, um den Bären damit abzuwehren.

Vor allem sollte man immer nach Bärenaktivitäten Ausschau halten.
Dazu ist es wichtig, dass man den Kot von Schwarzbären und Grizzly-Bären unterscheiden kann. Schwarzbären-Kot ist kleiner und es befinden sich viele Beeren und evtl. Eichhörnchenfell darin. Grizzly-Kot hat kleine Glöckchen darin und riecht nach Pfeffer.


G-ruß Frank