Hi Reto,
Diese hohlgummi sind bei mir vorhanden!
Vieleicht weil der Igecco frueher ein 3 seitenkipper war und dadurch von vorneweg damit gerechnet wird , dass er ueberladen wird...
Wie du richtig schreibst, wird der winkel mit 4 schrauben am langstraeger befestigt .
Der winkel sitzt ( in fahrtrichtung) hinter der achse.
Der hohlgummi drueckt beim einfedern von oben auf's 1te blatt.
Im unbelasteten zustand ist der abstand zwischen blattfeder und hohlgummi kleiner , als beim rohr/endanschlag.
Bei chassis-kabine (ohne aufbau) sind das ca.
12cm von hohlgummi bis feder und
14cm von endanschlagsgummi bis rohr.
Ganz sicher bin ich aber nicht.Ich werde heute nochmals nachmessen.

Bei ueberladung federt der hohlgummi also zuerst ab, bevor der endanschlag belastet wird.

Ich habe diese winkel zur zeit nicht montiert.
Ich kann ja ein muster nach Meierskappel mitbringen.

Gruss , Robi


Zuletzt bearbeitet von Igecco; 02/05/2004 08:52.