Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Ach so, schicke Winch, was ist das für ein Teil ? Durchfluß ? Druck ?

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Dec 2002
Posts: 631
Likes: 1
ex Bremach Fahrer
OP Offline
ex Bremach Fahrer
Joined: Dec 2002
Posts: 631
Likes: 1
Nun erst mal besten Dank für die Beratung. So eine Winde ist natürlich auch schön. Mit drei Kindern an Bord bin ich aber nicht immer auf das Extremste aus. Von Zeit zu Zeit geht es eben auch mal rückwärts aus der Soße.

Noch was: es ist ja schon so einiges angesprochen worden was die qualität betrifft, aber geht das auch konkret?
Sind gebrauchte ok? Das sollte bei mir kein Lagerbestand oder Zierobjekt werden! Muss schon in den Einsatz.
Firma Greifzug sind bei den beiden großen Expeditionsausrüstern in schwaben und bayern im Katalog. Der Alutrac war bei Woick im letzten mit drin. Taugen die Greifzug teile was?
Welche Behördengeräte (Marke) sind qualitativ gut? Welche Bezugsquelle für gebrauchte?
Wo gibt es die habegger oder hebagger oder so... bzw was kosten die?
Fragen, Fragen.......
Gruß,
Stephan

Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Greifzug ist erste Sahne, Tirfor und Habegger sehen genauso aus, funktionieren auch genauso. Die genauen Unterschiede kenne ich nicht, wier gesagt, ich denke, die Dinger sind identisch. Neu sind alle drei recht üppig im Preis ! Ich habe meinen 16er Tirfor vor Jahren gebraucht für 250 DM erstanden. Hat tadellos funktioniert.

Besorg Dir gleich ein paar Ersatzscherstifte, falls es mal etwas grenzwertig zugehen sollte, dann brechen die Dinger. Das ist Absicht ! Eine Sicherheitsmassnahme gegen Überbelastung.

Schau mal bei Ebay, da gibt es diverse Anbieter, die auch überholte zu einigermassen moderaten Preisen anbieten. Die 16er dürften recht gefragt sein, da sie einen recht guten Kompromiß zwischen Zugkraft und Eigengewicht darstellen ?

Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
Ich hab mir von nem Jahr einen Greifzug in ein düsterenn Hinterhof erstanden!
Der hat schon ein paar jahre auf dem buckel!
ist ein 1,6 tonnen zug nicht die leichte t serien sondern der andere eben.
bin monster mäsig zu frieden mit dem ding super robust, hab auch schon viele wurzeln damit rausgerupft, ein kumpel hat sich für 250 € so ein import ding gehohlt und das hat das erste wochenende waldarbeit nur gerade so hinter sich gebracht!
was ich dir damit sagen will, kauf dir ein markenteil,lieber alt und lasse von jemanden nachschauen der sich damit auskennt und du hast was gescheites.
um gewicht zu sparen, mach dir das stahlseil kurz, so auf zehn bis 15 meter und nimme lieber einen dicken bergegurt mehr mit als verlängerung!


alles was ich brauch ist mein landy und glück!
Joined: May 2002
Posts: 1,604
Treibt alle in den Wahnsinn
Offline
Treibt alle in den Wahnsinn
Joined: May 2002
Posts: 1,604
Zitat
Welche Behördengeräte (Marke) sind qualitativ gut?

Bei Heer und Feuerwehren hierzulande ist nur eine Marke in Gebrauch, und das ist Greifzug (= Griphoist in USA = Tirfor im Rest der Welt). Ich habe ein 1,6t-Modell aus der klassischen TU-Modellreihe. Der ist extraschwer (18,5 kg), leider zu lang für eine 60cm Zargesbox, er hat eine Zulassung zum Personentransport (die allein offenbar den horrenden Grundpreis von EUR 600,- ohne Seil rechtfertigt), und er übersteht Direkttreffer kleinerer Nuklearwaffen.

Greifzüge gelten als unkaputtbar, entsprechend kann man relativ sorglos bei ebay ein gut gewartetes oder lagerneues Behördengerät erstehen - oder notfalls ein geschundenes Gerät aus dem Baugewerbe. Auf makelloses Seil achten! 20m Seil sind eine populäre Länge: weniger wäre zu kurz zum Betrieb mit Umlenkrolle - mehr wäre zu schwer und extrem zeitraubend beim Einfädeln ins Gerät. Natürlich hängt die Wahl auch vom Einsatzzweck ab.

Die leichteren Greifzüge der 500er-Serie (14 kg) haben einen wesentlich geringeren Listenpreis, sind aber bei ebay nicht günstiger. Die Leistung gleicht den TU-Modellen.

Einen Überblick über die Markenvielfalt zu kriegen, ist knifflig: Es gibt die Premiumklasse (Habegger, Luxemburger, Greifzug, evtl. Wadra), ferner die Handelsmarken diverser Gewerbeausrüster, drittens die Chinaimporte der Offroad-Ausrüster. Ich würde ein Markengerät bei ebay kaufen. Mein funkelnagelneuer TU-16 mit 20m Seil (aus einer Betriebsauflösung) kostete dort EUR 250,-

Im Gegensatz zur klobigen Erscheinung arbeiten die Dinger übrigens uhrwerkartig feinfühlig, präzise und sicher - macht durchaus Spaß!

Gruß,

Norbert

Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Zitat
Ach so, schicke Winch, was ist das für ein Teil ? Durchfluß ? Druck ?

Hallo Ralf

Ich bin noch am suchen, erstmal ein änliches Produkt.

Vime Seilwinde

Beachte auch die Seilgeschwindigkeit, so macht winchen Spass. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Ich find gerade nix schlaues zu der von mir favorisierten Winde (für die hab ich nämlich schon einen Montagebock) es ist eine Superwinch H14, Zugkraft 6 Tonnen, bis max. 60 Meter Seil auf der Trommel, Druckbedarf 170 Bar, Liter über 60 damit sie zügig läuft, und einen Ölkühler ist von Vorteil.

Entweder so der garnicht, Halbheiten sind mir ein Greuel.<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />


Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 09/03/2005 20:00.

It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2004
Posts: 110
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: May 2004
Posts: 110
hi stephan
"Wo gibt es die habegger oder hebagger oder so... bzw was kosten die?"
mal ein paar quellen für preise:
habegger bei grube-forstbedarf
greifzug bei grube
greifzug und yale bei meili f¸r gew. verbraucher

ich mach hier werbung für meine mitbewerber, die wollen ja auch leben :-)

gruß


alles bleibt wie immer - nur schlimmer!
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Der grösste Vorteil des Habeggers ist der der immer übersehen wird, er ist geradezu Federleicht zum dt. Greifzug, der 3,5 T Habegger wiegt gerademal 20 Kg, lässt sich also noch gut Handhaben und auch durch die Pampa schleppen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!
Joined: Dec 2002
Posts: 631
Likes: 1
ex Bremach Fahrer
OP Offline
ex Bremach Fahrer
Joined: Dec 2002
Posts: 631
Likes: 1
Die Habegger sind tatsächlich viel leichter, was die sache interessant macht. Allerdings gebraucht wohl nicht zu bekommen. zumindest nicht im net.
Bei den anderen die sich da bei ebay rumtreiben steht überall TU dabei. Heißen die nun bei den ganzen Herstellern so? Oder hat das TU eine andere Bedeutung?
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Stephan

Joined: May 2004
Posts: 110
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: May 2004
Posts: 110
hi ozy,
hit 32 = 22,7 kg
yaletrac y 32 = 21,7 kg
ich will hier nicht albern werden, sonder dir recht geben, dass gewicht ein echtes kriterium ist.
gruß


alles bleibt wie immer - nur schlimmer!
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ranx
ranx
nähe Kassel
Posts: 16,049
Joined: February 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,761,446 Hertha`s Pinte
7,444,978 Pier 18
3,515,853 Auf`m Keller
3,366,103 Musik-Empfehlungen
2,530,261 Neue Kfz-Steuer
2,349,952 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 402 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5