Hallo Ingo und Rainer,

habe mich an die Arbeit gemacht und den Grundriss gezeichnet:

[Linked Image von projects.at]

Noch einige Informationen:

Die Schranktüre dient gleichzeitig als (kleine) WC-Türe.
Das feste Bett gibt mit den Sitzbänken zwei sehr gemütliche Leseecken.

Über dem großen Bett gibt es in jeder Ecke eine Leselampe, man weiß ja nie wo man mit dem Kopf liegen wird, je nach leichter Seitenneigung des Wagens.

Im Küchenblock sind noch 20 Liter Frischwasser in Kanistern untergebracht. Das kommt aus dem "blauen" Wasserhahn. Unter dem Festbett liegt ein 240 Liter Edelstahltank. Hier kommt auch mal nicht vollkommen sauberes Trinkwasser hinein, es dient zum waschen, duschen und fürs WC. Auf einen Warmwasserbereiter haben wir in diesem Wohnmobil verzichtet, uns zieht es in wärmere Gefilde. Der Abwassertank mit 50 Liter liegt aussen über der Hinterachse. Hinter der WC-Klappe ist eine Aussendusche angebracht.

Praktisch ist die Kühlbox, für ein Bier muss ich nicht einmal aufstehen. Die Lage neben der Eingangstüre erleichtert die Befüllung nach einem Einkauf.

Wir haben in Australien 6 Monate darin gelebt und haben uns oft gefragt, was wir besser anders gemacht hätten. Ev. kein separates Klappwaschbecken, dafür eine Duschtasse, aber das war nur so eine Idee. Der tägliche Umbau der Sitzgruppe in das schöne große Bett hat uns nie genervt.

Ich hoffe meine Informationen bringen euch einige Anregungen.

ciao
Bruni