Hallo Marcus,
Das ist der Grund warum ich so darauf bedacht war umbedingt hinter einem ortskundigen Isländer her zu fahren. Im Vergleich der beiden Fahrzeuge darf man nicht vergessen, dass der Van wahrscheinlich mit 45er Reifen bestückt ist und die Reifenoberkante wahrscheinlich über der Moterhaube des Cherokee liegt. Insgesamt ist das Wasser nicht tiefer als ich es letzte Woche gefahren bin. An dieser Stelle fährt man aber mit der Strömung oder max. 90° dazu. Gegen die Strömung hätte ich mit dem Bremi auch keine Chance gahabt. Da hilft nur die Bodenfreiheit die dir die Riesenreifen der Isländer bieten um das Auto so hoch zu machen, dass die Angriffsfläche gering bleibt.
Ich hab mich mal neben einen entsprechend hergerichteten Defender gestellt und die Motorhaube war ca. auf 170-180cm Höhe, das waren die extremsten Geräte mit 47er Reifen. Dagegen wirken die 255/100 nicht einmal mehr wie Spielzeug.
Viele Grüße
Martin