Bei der Krossá wäre ich sehr vorsichtig was die "Ortskundigen" betrifft. Oft genug fahren sich Reykjavíker bei einem Wochenendausflug in der Krossá fest. Die haben nicht unbedingt mehr Ortskenntnis wie der Durchschnittstourist. Im Zeifel lieber bei der Hütte Nachfragen oder nachfragen lassen, die wissen den exakten Furtverlauf, der übrigens bei der Krossá für beide Richtungen unterschiedlich ist.
Der weiße Van läuft übrigens im Sommer auf 385/85R20, der wird überwiegend für Tagestouren in die Þórsmörk genutzt (war u.a. mein Job letzten Sommer).
Der GRanny ist so wie es aussieht in eine Rinne geraten


Low Life is no Life!