Hallo Manfred,

schön, in der Mongolei herumzureisen. Wir planen für unsere nächste größere Reise auch eine Route ostwärts, nicht ganz so nördlich.

Zum Thema Stauraum: Es war eigentlich für ein halbes Jahr genug Platz, wir hatten hinten auf den Schienen noch einen 6ten Reifen ohne Felge und drei 20 Liter Dieselkanister befestigt. Auch das Feuerholz (das man in die meisten Nationalparks in AU mitnehmen muss) fand da noch Platz.

Wie Marcus schrieb, ist unter dem Festbett noch viel Platz (Ersatzteile, Bergegurt, Reserveschläuche ...)

Der Kleiderkasten mit der Höhe von 150 cm war ausreichend, das unterste Fach ist für unsere vielen Bücher und den Laptop. Die Fotoausrüstung (damals noch Mittelformat und digitale Spiegelreflex plus Objektive) findet in einer Lade unter der Kühlbox Platz. Ist ein idealer Ort, weil man von aussen an die Kameras kommt, ohne ins Auto zu müssen. Daneben befindet sich auch noch der Kompressor in einem eigenen Fach.

Nicht zu vergessen sind die drei Stauräume im Sockel des Küchenblocks, hier sind wieder Ersatzteile, Werkzeuge und viele Schuhe untergebracht.

Die Campingstühle passen genau hinter Fahrer- und Beifahrersitz, einen Tisch brauchen wir nicht, nur einen kleinen Hocker mit Platte für Bücher und Getränke.

@Ingo

Bei 3,5 m Länge würde ich das Bad genau da platzieren wo wir es haben, nur noch eine Duschwanne einbauen und eine fixe Türe machen. Auch könnte dann der Schrank mit der Kühlbox breiter werden. Das wäre natürlich optimal.

ciao
Bruno