Hallo zusammen,
ich melde mich mal wieder.
Mit dem Grundriss bin ich immer noch recht zufrieden.
Jetzt zerbreche ich mir den Kopf über die technische Ausrüstung.
Ziemlich sicher bin ich mir bei folgendem:
200l Wasser, Filteranlage, Druckpumpe, Metallarmaturen.
70 - 100l Abwasser. Alle Tanks frostsicher im Innenraum.
Toilette wird ein großes Porta Potti, nichts fest eingebautes.
300, besser 400Ah Batterien, Sterling Lader, Solaranlage, Inverter.
Heizung primär über Diesel, Heizungsausfallkonzept (bin lange genung mit Dieseheizungen unterwegs).
Bei folgendem bin ich noch recht unschlüssig:
Frischwasser in 1 oder 2 Tanks, Filter nur nach den Tanks oder auch davor, oder ein Tank nur für einwandfreies Wasser und einer auch für im Notfall zweifelhaftes.
Inverter nur 250W oder doch 1000 - 1500W (z.B. für Fön, um z.B. Dieselleitung aufzutauen)
Primärheizung als Wasser oder Luftheizung (z.B. Dualtop mit Wasseraufbereitung). Wasserheizung kann mit Kühlerwasser gekoppelt werden, also Warmwasser vom Motor und
Motorvorwärmung von der Heizung.
Gas oder nicht Gas? Wenn Gas, dann primär zum Kochen und eine kleine Truma-Heizung als Backup. Wenn Gas, dann wohin damit? 2 11kg Flaschen, die viel Stauraum verschlingen oder ein Unterflurtank?
Wenn kein Gas, dann wird die Ersatzheizung eine Diesel-Umluftheizung. Womit dann Kochen? Wallas? Origo? Bekomme ich den überall Spiritus?

Ich freue mich auf eure Meinung, auch zu den Punkten, wo ich meine, mir schon recht sicher zu sein (Das kann sich schnell ändern)

Viele Grüße

Wolfgang


Zuletzt bearbeitet von Triathlet; 17/07/2008 19:25.

hasta luego
wu (= wolfgang & ulrike)

wu-tour.de