![[Linked Image von vwschwimmwagen.de]](http://www.vwschwimmwagen.de/Forenfotos/Sand09.JPG)
Also ein Stück zurück, neue Spur gewählt und dann ging es.
Hinten kann man schön sehen, wie schnell der üppige Böschungswinkel flöten ist. Man muß nur durch eine Rinne durch, oder ein grösseres Loch, dann liegt auch der Unterfahrschutz schnell auf. Also schlechter als das originale Maß sollte man da nichts wählen. Viele überlegen ja hinten zwischen Rad und Unterfahrschutz Materialkisten zu montieren. Weit runter dürfen die nicht gehen.
Gruss, ziro