so, jetzt muss ich mal etwas bremsen.

beim disco II hast du einige einschränkungen !

du sagst es soll ins gelände gehen ? ja, haste ja geschrieben.

dann solltest du ein großes budget zurückgelegt haben. er mag keinen matsch !

bei jedem peckfitz ausflug (oder andere fahrgelände) sind min. ein ABS sensor hingewesen. die sensoren liegen sehr offen und werden durch steinchen im matsch abgeschert oder verbogen, dass sie müll sind. habe alles in allem 11, in worten elf, sensoren erneuern müssen. einmal ist durch einen ABS sensor kurzschluss das abs steuergeät abgeraucht (gelobt sei die garantie grin ) da kommen mal eben in einer saison einige tausender neugeld zusammen. die antiwankneigung ist ne tolle sache wenn sie funktioniert, kannst diese aussendienstmafia in ihren kombis durch die ab-abfahrten jagen. aber wehe wenn diese mal kurzfristig ihren job quittiert! das ist ein bekanntes von LR nicht anerkanntes problem. irgend wie kommen kurzfristig keine signale im steuergerät an. das hat zu folge, dass abrupt die kiste fast unkontrollierbar dahinschlingert (mir sind 4 totalschäden persönlich bekannt, alle sagten-> plötzlich neigte sich der wagen in der kurve und ich konnte ihn nicht mehr abfangen). zum thema 170 km/ wenn man es eilig hat, klarsind die schleudern so schnell, nur bedenke das gewicht das beherrscht werden muss beim bremsen, ausweichen oder nur bei seitenwind (und immer eine zweite unterhose dabei haben). ich bin recht hart im nehmen, aber das war mir teilweise zu heftig wie der reagiert hat (unter anderem bei mir ein kriterium zum verkauf).

zu den wünschen der lieben kleinen:

das wird beim IIer disco richtig teuer !

ich muss aber fairer weise dazu sagen, es war ein sehr schönes reisefahrzeug und einfach zu fahren. raumgefühl wie im wohnzimmer.

da bietet sich der Ier geradezu an, auch von den ersatzteilpreisen her.


meine meinung.

gruß rafael

Zuletzt bearbeitet von apollo; 20/07/2008 10:03.

Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.