@U-Mog
Standen die kleinen Ur-U-Mogs nicht auch auf 16"? oder waren das immer 18"?

@XZL
Das ist eine LkW-Karkasse, die damit unzerstörbar ist, aber ob die mit dem leichten G darüber noch sauber so walkt wie ein "PkW-Geländewagenreifen"? Im Schlamm würde ich - ohne auf das Fahrzeug einzugehen - schätzen "über einem Standard-MT, unter einem Ackerschlepper-Profil", da wird der extreme trekker auch liegen.

Auf der Straße sind sie so akzeptabel wie andere Geländeprofile auch, die 130 vertragen Sie mit hohem Verschleiß, aber eben nicht mehr legal.

Die größeren Hebelsarme machen aus PkW-Geländewagenachsen früher oder später Kleinholz, mit Glück und vorsichtigem Langstreckenfahren sind die Radlager alle paar 10.000km fällig, mit Pech und Gewalt sind die Schäden heftiger; auch wenn ein paar Toyos und Landys damit unterwegs sind: das ist jenseits der sinnvollen Grenzen.

Grüsse,
Peter