Beim Auslesen des Fehlerspeichers steht, dass es ein Problem mit der Ladeluftkühlung gibt.

In der Werkstatt haben sie schon: den Ladeluftkühler, das Staurohr (angeblich abgebrochene Klappe) und zuletzt die Wasserpimpe (weiß aber nicht welche) getauscht.

Fehler ist folgendes:

Bei Autobahnfahrt erschein ab ca. 3.000 U/min die Meldung: EPC Fehler bitte Werkstatt aufsuchen.
Verlangsamt man die Fahrt dann erlischt die Anzeige nach einer gewissen Zeit.
Dies kann man in verschiedenen Gängen wiederholen. Es tritt immer bei einer bestimmten Drehzahl nach einer bestimmten Zeit auf.
Je nach Aussentemperatur kann die Grenzdrehzahl auf tiefer liegen (bei 32° Aussentemperatur trat der Fehler schon bei 2.500 U/min auf).

Beim Abschalten des Wagens kommt dann noch die Störmeldung, die aber bei erneutem Starten nicht mehr zu sehen ist.

Ein Leistungsverlust ist bei Erscheinen des EPC-Symbols nicht festzustellen.

Gruß Christian


Gr��e vom Rande des Sauerlandes


Die spinnen die R�mer!!