Hallo,

Ich kann leider keinen fachkundigen Beitrag leisten, da ich von der Materie zu wenig Ahnung habe. Aber bei meinem 3,5t Bremi habe ich an der HA nur mehr 3 an Stelle der ursprünglich sechs Lagen und keinen Stabi. Trotzdem erscheint es mir, dass er bei langsamer Fahrt auf sehr unebenen Untergrund zu hart ist, obwohl er sich in Kreisverkehren schon merklich zur Seite neigt, wenn auch völlig ungefährlich. Das mag auch systembedingt an den Blattfedern liegen.

Bei meinem 110er habe ich vorne und hinten keinen Stabi und ein OME Fahrwerk. Da gibt es auch recht hübsche Schräglagen ohne dass es ungemütlich wird.

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass man bei dieser Art Fahrzeug keine Stabis braucht, außer man legt eine sehr engagierte Fahrweise an den Tag und versucht in Kreisverkehren Bestzeiten aufzustellen. Dieses Gefühl basiert aber auf der Erfahrung mit Fahrzeugen die jeweils weit unter dem möglichen Gesamtgewicht liegen bzw. gelegen sind.

Martin