Hallo Jochen,
unter Deinem Link habe ich nichts passendes für den G300TD gefunden.
Hallo Stefan,
Die Originalanlagen sind sehr solide ausgeführt und man kann eigentlich etliche Jahre mit Nachschweißen rausschinden. Bei meinem ex 1997er ist jetzt noch die erste Anlage dran. Die sieht zwar völlig verwahrlost aus, aussen ist an den Töpfen bereits eine Lage weggerostet und trotzdem hat der Wagen wieder TÜV bekommen (solange die Anlage dicht ist, kein Problem).
Bei meinem GD300 W463 kam erst nach 15 Jahren das endgültige Aus. Damit hatte die Anlage aber auch ihr Geld verdient.
Ich empfehle Dir, solange die Anlage dicht ist, nichts zu machen, danach solange es geht zu schweißen und dann erst Ersatz. Beim Ersatz würde ich Dir unbedingt die Originalanlage empfehlen. Für den 463er gibt es noch nix Gescheites im Zubehör ausser mal einen Edelstahlendtopf als Einzelstück. Du kannst dann gleich einen EURO 3 Kat mit nachrüsten. Das steigert den Wiederverkaufswert erheblich. Falls Du Mitglied eines Mercedes Clubs bist, bekommst Du auf die Teile 10%. Falls nicht, such Dir jemand aus dem Forum aus der Nähe der ordentlich %te bekommt und der die Anlage für dich kauft. Bei 2000 Euro kann man die 200 gesparten Mäuse anschließend gemeinsam auf den Kopf hauen.

Gruss
Eisbaer